Archiv
Die Feuerwehr Schöneck: Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Minis vor dem Fuhrpark - Fotos: Feuerwehr Schöneck

SCHÖNECK Besonderer Einsatz: Foto-Session

Feuerwehr Schöneck: Großeinsatz der Generationen

07.07.15 - Sie staunten nicht schlecht, die Radfahrer, Jogger und Gassigeher, als ihnen an einem Sonntagmorgen auf der Hohen Straße ein Lindwurm an Feuerwehrfahrzeugen entgegenkam. Der Konvoi bog auf Höhe des ersten Windrades auf die dortige Freifläche ab, die Fahrer formierten die Fahrzeuge zu einem Static Display in Form eines großen Halbkreises. Nicht etwa ein Großeinsatz oder ein Katastrophenszenario war der Grund für dieses ungewöhnliche Vorkommnis. Die Feuerwehren Schönecks versammelten sich zum ersten Male in ihrer Geschichte zu einer Foto-Session, zu der von den Einsatzabteilungen der Ortsteile über die Alters- und Ehrenabteilungen, den Jugendfeuerwehren bis hin zu den „Minis“ alle Brandschützer eingeladen waren – vor der Kulisse des kompletten Fuhrparks.

Selbst der „Altchef“ der Kilianstädten Wehr, Ottmar Repp ließ es ich nicht nehmen, in seinem stolzen Alter von 84 Jahren mit von der Partie zu sein – selbstredend in Ausgehuniform, stets begleitet vom Urgestein der Schönecker Feuerwehr, Kurt Eckoldt Vater des Gedankens, auf diese Weise die Verbundenheit der Gruppierungen aller Altersgruppen der Schönecker Feuerwehren, bereits gewachsen durch eine Vielzahl von Einsätzen und gemeinsame Veranstaltungen, auch nach außen hin zu demonstrieren, war Thomas Walter, seines Zeichens Gemeindebrandinspektor der Nidder-Gemeinde.

Zusammen mit seinem Führungsstab erarbeitete er das sonntägliche Szenario: in buntgemischter Formation traten sie vor den Fahrzeugen an: die „Einsetzer“ in ihrer Feuerschutzkleidung neben den bunten T-Shirts der Minis, der Ausgehanzug der Alters- und Ehrenabteilung neben der blauen Uniformen der Jugendfeuerwehr - und demonstrierten so Einheit und Zusammenhalt durch alle Altersklassen und über überholte Grenzen früherer Tage hinweg - Cooperate Idendity in einer besonderen Form.

Robert Kohlmeier, ein lokaler Film- und Fotoproduzent bannte das eindrucksvolle Schauspiel auf seine Kameras – Luftaufnahmen via Mediacopter durften natürlich nicht fehlen. Die etwas unkontrollierte Landung der Drohne in den benachbarten Feldern hatte keinen Einsatz der Feuerwehren zur Folge. Ein weiteres Zeichen der Gemeinsamkeit stellt seit Neuestem auch die zusammengefügte Homepage der Feuerwehren Schönecks dar: nur noch eine, statt bisher deren drei; kreiert mit viel Sachverstand und Akribie vom Mitglied der Einsatzabteilung, André Kaden: www.feuerwehr-schoeneck.de wartet auf viele Besucher. +++

Urgesteine der Schönecker Feuerwehren: Gemeindebrandinspektor a.D Kurt Eckoldt (links) und ...

das Führungspersonal der Schönecker Feuerwehr (von links): Michael Lehr, Wehrführer Oberdorfelden, ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön