Archiv

FULDA „bunt statt blau“

Kunst gegen Komasaufen: Schülerinnen gewinnen Sonderpreis „junge Künstler“

14.07.15 - Auszeichnung für Schülerinnen aus Fulda: Mit ihrer Arbeit belegen zwei Teilnehmerinnen der Freiherr-vom-Stein-Schule beim Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ auch landesweit einen Spitzenplatz. Amelie Otto (12) und Anna-Lena Möller (12) wurden Sonderpreissiegerinnen 2015. Im Frühjahr hatten sich mehr als 10.500 Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema Rauschtrinken und Alkoholmissbrauch beteiligt.

„Die Kampagne ,bunt statt blau‘ macht gezielt auf die negativen Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Schülerinnen und Schüler im ganzen Land bekennen bei dieser Aktion – im wahrsten Sinne des Wortes – Farbe und setzen so ein starkes Zeichen gegen Alkoholmissbrauch. Sie lernen dabei früh, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen“, sagt der Gesundheitsminister des Landes Stefan Grüttner.

„Wenn es um den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen geht, sind junge Künstler die glaubwürdigsten Botschafter“, sagt Michael Hübner, Landeschef der DAK-Gesundheit in Hessen bei der Siegerehrung der Jugendlichen in Viernheim. „Ihre Bilder verdeutlichen offen und schonungslos die Risiken beim Rauschtrinken und zeigen gleichzeitig Alternativen auf.“ Das diesjährige Siegerplakat der Landessiegerin zeigt auf einfache Weise, wie ein Mädchen seine durch den Alkohol blau getrübte Gesichtshälfte zu verdecken versucht. „Say no to a life with alcohol“ lautet die klare Botschaft.

Auch das Bild der Sonderpreissiegerinnen aus Fulda überzeugt mit der einfachen Aussage – Sei nicht BLAU, sondern SCHLAU! „Unser Plakat soll zeigen, dass das Leben auch ohne Alkohol bunt sein kann. Wir möchten andere Jugendliche warnen, die Finger vom Alkohol zu lassen“, erklären Amelie Otto und Anna-Lena Möller ihr Plakat. Der zweite Platz landesweit ging an Jasmin Goldar (15) von der Main-Taunus-Schule (MTS) in Hofheim. Die 17-jährige Emma Theis, ebenfalls von der MTS in Hofheim belegte den dritten Platz. Landessiegerin wurde die 16-jährige Betül Aktas von der Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim.

Zahlen und Fakten zur Kampagne

Nach aktueller Bundesstatistik landeten 2013 wieder mehr als 23.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Auch in Hessen mussten 1.500 Kinder und Jugendliche deshalb in die Klinik. Obwohl die Zahl der Betroffenen leicht zurückging, fordern Experten weitere Aufklärung über Risiken des Rauschtrinkens. Deshalb laden die DAK-Gesundheit und Gesundheitsminister Stefan Grüttner Jugendliche zum Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ ein. Die Aktion gibt es seit sechs Jahren. Mit inzwischen über 72.500 Teilnehmern gilt sie laut Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung als beispielhafte Präventionskampagne und erhielt dafür mehrere Auszeichnungen wie beispielsweise im Januar den internationalen Deutschen PR-Preis.

Im Juni wählte eine Bundesjury mit der Band „Luxuslärm“ die Bundesgewinner 2015. Informationen zum Wettbewerb gibt es in allen Servicezentren der DAK-Gesundheit oder im Internet unter www.dak.de/buntstattblau. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön