Archiv

- Fotos: Marion Eckert

02.06.08 - Bischofsheim

Farbenfroher Festzug zum 140-jährigen Feuerwehrjubiläum - 50 Gruppen

Mit einem prächtigen Festzug durch die Bischofsheimer Innenstadt wurde das 140-jährige Gründungsjubiläum der Feuerwehr Bischofsheim und die 40jährige Partnerschaft mit der Feuerwehr Heide gefeiert.

Unzählige Zuschauer säumten die Innenstadt, als sich die gut 50 Gruppen zum Feuerwehrhaus bewegten. Der Zug wurde angeführt von den Ehrengästen und der Partnerwehr aus Heide. In das Blau der Feuerwehr-Uniformen mischten sich die Musikkapellen und Vereine aus Bischofsheim und den umliegenden Ortsteilen. Bunt und farbenfroh präsentierten sich die Mitglieder der Sportvereine aus Bischofsheim, Haselbach und Oberweißenburnn.

Seit 40 Jahren sind die Feuerwehren Bischofsheim und Heide in Schleswig-Holstein partnerschaftlich miteinander verbunden. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen der 140-Jahr-Feier der Feuerwehr Bischofsheim mitgefeiert. Mit 40 Personen kam die Feuerwehr Heide zum Jubiläum in die Rhön.

Gerne erinnern sich die Bischofsheimer und Heider an den Beginn der Freundschaft und Partnerschaft. Theo Peter kann sich noch genau erinnern: Im Jahr 1968 machte der Spielmannszug aus Heide auf der Durchreise zum Bundesturnfest nach Österreich Station in der Rhön, übernachtete in der Jugendherberge am Bauersberg. Zufällig war an diesem Wochenende Gauturnfest in Bischofsheim, so besuchten die Musiker das Fest und die ersten Kontakte wurden geknüpft. Auch wenn es der Spielmannszug aus Heide und ein Sportfest war, so war es dann am Ende doch die Feuerwehr, die den Kontakt pflegte und eine Partnerschaft einging. Karl-Heinz Kessler war damals Orts- und Gemeindewehrführer in Heide, Walter Lohbrand der Kommandant Bischofsheimer Wehr.

Im Laufe der 40 Jahre gab es viele Besuche und Gegenbesuche vor allem anlässlich von Festen und Jubiläen. Mittlerweile gibt es in Bischofsheim sogar einen Heide/Holsteinweg, die Zufahrt zum Feuerwehrhaus trägt diesen Namen. In Heide werde derzeit ein neues Baugebiet ausgewiesen, hier soll eine Straße dann den Namen „Bischofsheimer Straße“ erhalten, verriet der heute Orts- und Gemeindewehrführer Robert Rosin.

Nicht nur die Erwachsenen besuchen sich gegenseitig, auch zwischen den Jugendfeuerwehren ist eine Freundschaft entstanden. Die Jugendlichen aus Heide nehmen am Bischofsheimer Zeltlager teil und im vorigen Jahr waren die Bischofsheimer zu einer Kanutour in Schleswig-Holstein.

Das Jubiläum wird nun heuer in Bischofsheim gefeiert und die Gäste aus Heide waren begeistert. Zum ersten Mal in ihrem Leben haben sie Kesselfleisch gegessen. Neben dem Feuerwehrfest in Bischofsheim gehört auch ein Besuch des Kreuzbergs zu den Höhepunkten. Die Partnerschaft zwischen Bischofsheim und Heide werde seit 40 Jahren von beiden Seiten aus aktiv betrieben und mit Leben erfüllt, gratulierte dann auch Bürgermeister Ulf Stecher aus Heide den beiden Feuerwehren zu ihrem Jubiläum. Sehr gerne sei er als Schirmherr zu dieser Veranstaltung nach Bischofsheim gekommen, denn so einer Partnerschaft, die Familien Generationen übergreifend verbinde, sei etwa ganz besonderes. Jedes Mal sei das Wiedersehen mit einer unglaublichen Freude verbunden, man habe sich doch viel zu erzählen und viel miteinander zu feiern. Und dann wies Stecher auf eine Ungereimtheit hin, die es auszugleichen gelte. Er selbst sei nun schon zwei Mal in Bischofsheim zu Gast gewesen, im Gegensatz zu Bischofsheims Bürgermeister Udo Baumann, der noch nicht in Heide war. Baumann müsse nun zügig den Anschluss finden, es stehe ja schon 2:0.

Als Partnerschaftsgeschenk überreichten die Wehrleute aus Heide an die Bischofsheimer Kollegen verzinkte Geländer für den Balkon, der am Feuerwehrhaus derzeit entsteht. Mit einem Obolus zum Jubiläum beteiligte sich auch die Stadt Bischofsheim über Bürgermeister Udo Baumann an dem Projekt.

In den weiteren Grußworten wurde immer wieder auf die Besonderheit einer solch langen Freundschaft hingewiesen. Eine Partnerschaft über 40 Jahre aufrecht zu erhalten, sei schon eine hervorragende Sache, meinte auch Landrat Habermann und gratulierte den Beteiligten Wehren. (me) +++





















Besiegelung der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Bischofsheim und Heide (Schleswig-Holstein) durch Kommandant Thomas Rauch (Bischofsheim) (zweiter von links) und Orts- und Gemeindewehrführer Robert Rosin (Heide) (Mitte). Zum 40 jährigen Bestehen gratulierte Bürgermeister Udo Baumann (links), Bürgermeister Ulf Stecher (Zweiter von rechts) und Landrat Thomas Habermann (rechts).

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön