Archiv
Da war die Welt noch in Ordnung: Marius Müller trifft humorlos zur Führung - Foto: Hendrik Urbin

FUSSBALL Borussia Fulda - Rot-Weiß Hadamar 1:1 (1:0)

Last-Minute-Schock für Borussia - PEIKERT: "Typisch für die Situation"

06.09.15 - Wahnsinn: Borussia Fulda stand ganz dicht vor der Überraschung und einem Erfolg über das vermeintliche Spitzenteam aus Hadamar und musste sich am Samstag doch mit einer Punkteteilung begnügen. Über das gesamte Spiel hinweg zeigte der Hessenliga-Aufsteiger einen beherzten, leidenschaftlichen Auftritt und führte nach einem Treffer von Marius Müller verdient. In Überzahl vergaben die Borussen dann die Möglichkeiten auf eine Entscheidung - und wurden in der 93. Minute durch Jonas Herdering bestraft.

Hadamars Trainer Walter Reitz

David Sembene (li.) klärt vor Borusse Matija Poredski

"Wer seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft" - diese alte Fußballer-Weisheit traf auf Borussia Fulda zu. Da schien die Mannschaft von Oliver Bunzenthal mit einer kämpferisch tadellosen Vorstellung einen ersten Schritt aus der Krise zu machen und wurde am Ende bitter bestraft. Es lief der letzte Angriff des Spiels als die Gäste aus Hadamar, seit Minute 73 in Unterzahl agierend, einen letzten langen Ball in den Sechzehner der Borussen schlugen. Am Ende des allgemeinen Durcheinanders lag der Ball im Tor - Jonas Herdering hatte zum Ausgleich abgestaubt und seiner Mannschaft einen schmeichelhaften Punktgewinn ermöglicht (90.+3). "Es passt einfach in die momentane Situation. Wir haben kurz zuvor die Möglichkeit und müssen das 2:0 machen - und bekommen dann den Ausgleich. Das darf uns nicht passieren", ärgerte sich Borussias Reserve-Coach Timo Peikert über die zwei verpassten zwei Zähler.

Denn nachdem Hadamars David Sembene nach einer Notbremse gegen Marcel Trägler zum Duschen geschickt wurde (73.), besaßen die Hausherren einige aussichtsreiche Gelegenheiten, um die Partie zu entscheiden. Ingmar Merle verzettelte sich im Strafraum statt den Abschluss zu suchen (75.), dann vergab Cino Schwab nach schöner Vorlage von Jonathan Müller kläglich (82.). Marius Müller traf nach sehenswerter Kombination über Jonathan Müller und Matija Poredski nur das Außennetz (90.). Die Borussia strapazierte die Nerven der Fans und wurden fast schon folgerichtig für ihre Fahrlässigkeit bestraft. "Wir haben schon deutlich bessere Spiele abgeliefert. Aber was meine Mannschaft auszeichnet ist, dass sie - egal, wie schlecht sie spielt - nie aufgibt. Das wird nicht immer belohnt, aber heute hatten wir das Glück", gab Hadamars Trainer Walter Reitz zu Protokoll. In der Tat boten die rot-weißen, die als Spitzenmannschaft gehandelt wird, eine äußerst schwache Darbietung und kam zu kaum nennenswerten Gelegenheiten. Was natürlich auch an der disziplinierten Vorstellung der Borussen lag, die mit viel Leidenschaft und Ordnung agierte.

Kommt ein Trägler geflogen: Borussias Stürmer hebt ab

Ingmar Merle (re.) im Duell mit Max Haubus

Erst im zweiten Durchgang besaßen die Gäste ihre beste Aktion, als eine Direktabnahme von Baris Özdemir knapp am langen Pfosten vorbeistrich (56.). Zu diesem Zeitpunkt führten die Hausherren bereits nach einem Treffer von Marius Müller - und das nicht unverdient. Zwar blieben die ganz großen Chancen auch auf Seiten der Borussia Mangelware, doch sie traten entschlossener und zielstrebiger auf und belohnten sich in Minute 36. Ingmar Merle schickte Marius Müller, der sich gegen einen Abwehrspieler und humorlos in die Maschen traf. "Das Positive heute war, dass wir das umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren defensiv super gestanden und haben nichts zugelassen", hob Peikert die positiven Dinge hervor. Sein Chef, Oliver Bunzenthal, hatte nach Abpfiff die Flucht in die Kabine gewählt. (Tobias Herrling)


DIE STATISTIK ZUM SPIEL:

Borussia Fulda: Tobias Wolf - Cino Schwab, Roman Schad, Sebastian Ruhl, Sasa Dimitrijevic - Nikola Milankovic, Marius Müller, Vedran Jerkovic, Ingmar Merle (76. Jonathan Müller), Marcel Trägler (88. Daniel Schirmer) - Matija Poredski (90.+2 Mark Jaksch).

Rot-Weiß Hadamar: Christopher Strauch - Max Haubus, David Sembene, Marvin Rademacher, Marcel Horz - Selim Aljusevic, Jonas Herdering, David Schug (52. Steffen Moritz), Pascal Heene (84. Patrick Kuczok), Florian Decise - Baris Özdemir (72. Juij Gurok).

Schiedsrichter: Manuel Winkler (Bad Arolsen).

Zuschauer: 750.

Tore: 1:0 Marius Müller (36.), 1:1 Jonas Herdering (90.+3).

Rote Karte: David Sembene (Hadamar, 73., Notbremse).+++

In Lauerstellung: Sebastian Ruhl (re.)

Marius Müller (re.) hält sich David Sembene vom Leib

Marius Müller (Nr.18) trifft humorlos zur Führung

Jubel bei den schwarz gekleideten Borussen

Nikola Milankovic beobachtet Marcel Horz' artistische Einlage

Steinbachs Trainer Karl-Josef Müller (Mitte) war auch unter den Zuschauern

SCB-Vorstand Peter Enders (Oben, Mitte)

Nikola Milankovic beobachtet Marcel Horz' artistische Einlage

Voller Einsatz: Borussias Abwehrspieler Sasa Dimitrijevic (re.)

750 Zuschauer fanden den Weg in die Johannisau

Kampf um den Ball: Marius Müller (re.) und Marvin Rademacher


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön