Archiv

11.06.08 - REGION

"Serviceorientierter Kundendienst" - Vertrag der ovag Energie AG mit 5 Stadtwerken

Die Stadtwerke Lauterbach, Schlitz, Bad Nauheim, Butzbach und Bad Vilbel haben sich entschlossen, ein komplexes Dienstleistungsangebot rund um die marktorientierte Strombeschaffung mindestens für die Jahre 2009 und 2010 von der ovag Energie AG anzunehmen. Durch Bündelung ihrer benötigten Strommengen konnten die Partner so zusätzlich einen strukturbedingten Preisvorteil gegenüber der Einzelbeschaffung erzielen. Zusammen repräsentieren die fünf Unternehmen immerhin ein Stromabsatzvolumen von über 300 Millionen Kilowattstunden. „Die kommunalen Stadtwerke gehören zu unseren Top-Kunden“, unterstrich jetzt Rainer Schwarz, Vorstand der ovag Energie AG.

ZUM FOTO: Nach der Vertragsunterzeichnung in Friedberg v.l.: Holger Ruppel, Vertriebsleiter, Dr. Hans-Peter Frank, Leiter Energiehandel und Rainer Schwarz, Vorstand der ovag Energie AG, Dr. Hans-Peter Frank, Rainer Schwarz, Dr. Berndt Hartmann, Geschäftsführer Stadtwerke Bad Nauheim, Dieter Heß, Geschäftsführer Stadtwerke Lauterbach, Michael Weiß, Geschäftsführer Stadtwerke Butzbach.

„Beim Stromeinkauf für weiterverteilende Versorgungsunternehmen, wie etwa Stadtwerke, ist es heute wichtiger denn je, den richtigen Partner an der Seite zu haben“, führte Rainer Schwarz beim Vertragsabschluss in Friedberg aus. „Längst vorbei sind die Zeiten, dass das Thema Strombeschaffung mit einer einmal jährlichen Verhandlung erledigt ist.“ Im scharfen Wettbewerb um die Endverbraucher müsse ein Lieferant heute alle Möglichkeiten des Großhandelsmarktes nutzen können, um mit wettbewerbsfähigen Preisen der Konkurrenz Paroli zu bieten. Dazu zähle ein ausgefeiltes Datenmanagement für die Einzelkalkulationen der Angebotspreise genauso wie Handelsmöglichkeiten an der Strombörse in Leipzig, der Zugang zu detaillierten Marktinformationen und das Beherrschen von Analysemethoden zur Prognose von Preisentwicklungen. All dies sei von einem kleinen Stadtwerk aus personeller und finanzieller Sicht alleine nicht mehr zu leisten.

Dienstleistungen gezielt anzubieten und zu nutzen ist daher auch im Stromgeschäft heute der Schlüssel zum Erfolg für alle Marktteilnehmer. Die ovag Energie AG, als zu 100 Prozent kommunal geführter Energieversorger mit Sitz und Tätigkeitsschwerpunkt mitten in Oberhessen, versteht sich vor diesem Hintergrund einerseits als der richtige Partner auf Augenhöhe für kommunale Stadtwerke. Andererseits präsentiert sie sich als genau der Dienstleister, der sämtliche heute im Stromgeschäft nötige Marktkompetenz im Unternehmen abbildet und diese Dritten exklusiv und in flexibler Weise zur Verfügung stellen kann.

“Wir sehen uns nicht nur in der Rolle als Energielieferant, sondern haben ein gleichgerichtetes Interesse, unsere Kunden als jeweils regional verankertes Unternehmen günstig und serviceorientiert zu bedienen. Das Geld, das der Kunde beim Versorger in der Region lässt, kommt ihm durch diesen ein zweites Mal zu Gute, denn wir sichern mit unserem lokalen Engagement auf vielen Ebenen Lebensqualität vor Ort“, ergänzt Dr. Hans-Peter Frank, Prokurist der ovag Energie AG und zuständig für den Energiehandel. „Mit hohen Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien sichert die OVAG-Gruppe zudem eine klimaschonende und nachhaltige zukünftige Energiebereitstellung“, sagte Rainer Schwarz bei der Vertragsunterzeichnung und gab seiner Freude Ausdruck, dass das eigene Ökostromprodukt „ovag-Natur“ immer mehr Anklang findet – auch speziell bei Kunden wie den Stadtwerken, die – so beispielsweise Butzbach - sämtliche Kunden mit Ökostrom versorgen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön