Archiv
Jugendliche des neuen Stadtleitbildprojektes "Jugendtreffpunkt in Wachenbuchen" freuen sich auf die bevorstehenden Herausforderungen und die Arbeit, die auf sie zukommt -

MAINTAL Start wohl noch dieses Jahr

Stadtleitbildprojekt "Jugendtreffpunkt in Wachenbuchen"

26.10.15 - Das bereits etablierte Maintaler Stadtleitbildprojekt „Hochstadt ein Ort für die Jugend“ ist seit längerem in vollem Gange. „ Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit den Jugendlichen mit großer Energie an einem Treffpunkt im Freien am Festplatz in Hochstadt“, berichtet Klaus Carl vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Maintal. Nun hat sich im Oktober erstmals die Gruppe „Jugend Wachenbuchen“ getroffen, um über einen ähnlichen Treffpunkt in ihrem Stadtteil zu diskutieren und ein neues Stadtleitbildprojekt ins Leben zu rufen.

Zusammen mit Klaus Carl besichtigten die Jugendlichen zwei mögliche Standorte in Wachenbuchen. Ein Teil der Gruppe nahm außerdem den bereits im Ausbau befindlichen Treffpunkt des Hochstädter Projekts auf dem Kerbplatz in Augenschein, um sich Ideen und Inspiration zu holen. „Im Jugendbeteiligungsprojekt Wachenbuchen sind derzeit rund 20 Jugendliche aktiv, die wir seitens der Stadt Maintal, ebenso wie die Hochstädter Jugendlichen, mit Rat und Tat unterstützen“, so Klaus Carl.

„Die Jugendlichen aus allen Maintaler Stadtteilen wünschen sich einen gut erreichbaren Treffpunkt außerhalb der Wohnbebauung, an dem sie sich einerseits ungestört treffen können und andererseits auch niemanden stören. Auch dem Wunsch der Anwohnerinnen und Anwohner von wohnortnahen Jugendtreffpunkten nach etwas mehr Ruhe, soll mit den Projekten in Hochstadt und Wachenbuchen Rechnung getragen werden. Wichtig ist es Klaus Carl, dass den Jugendlichen Alternativen geboten werden und sie Hilfe bei der Umsetzung ihrer Ideen erhalten. 

In diesem Jahr soll, soweit es das Wetter zulässt, noch mit dem Bau in Wachenbuchen begonnen werden. Der Jugendtreffpunkt wird unter Einbeziehung des Jugendsozialarbeiters der evangelischen Kirchengemeinde Wachenbuchen, Chris Goy, geplant. Projektpate ist der 18-jährige Jan-Niklas Hude. Im nächsten Jahr wird die Idee der Treffpunkte im Freien dann in Dörnigheim ebenfalls mit einem Jugendbeteiligungsprojekt fortgesetzt. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön