Archiv

HERINGEN (W.) Viel Lob für gute Leistungen

15 Schäferhund-Spürnasen bei Landesgruppen-Fährtenhundprüfung

27.10.15 - Der Verein Deutscher Schäferhunde e. V. Ortsgruppe Heringen/Werra freute sich nach vielen Jahren wieder eine Landegruppenveranstaltung durchzuführen und über zahlreichen Anmeldungen. Bei gutem Wetter mit anfänglichem Nebel gingen 15 Teilnehmer an den Start. 14 Teilnehmer in der FH 2 und ein Teilnehmer in der FH1 sind auch für Heringen flächenmäßig eine Herausforderung. Helmut Fack (Prüfungsleiter) und sein Verein freuten sich sehr über die Unterstützung des Landwirtes, der der OG Heringen großzügig seine Ländereien als Suchflächen zur Verfügung gestellt hat.

Mit großem Einsatz waren die Fährtenleger (Marko Stehling, Andre Faber, Maik Murgala) bereits seit Sonnenaufgang unterwegs, so dass die Teilnehmer pünktlich im Fährtengelände starten konnten. Nach der Begrüßung durch den Prüfungsleiter, Helmut Fack, und den Leistungsrichter und Landesgruppen Ausbildungswart, Karl Deisenroth, ging es gemeinsam ins Fährtengelände. Für die Gäste und fachkundigen Zuschauern hat der Verein einen stündlichen Pendelverkehr vom Vereinsheim zum Fährtengelände eingerichtet. Die intensiven Vorbereitungen durch Hund und Hundeführer hatte sich ausgezahlt. Die Schäferhund-Spürnasen waren in Bestform. Auch Leistungsrichter, Karl Deisenroth, freute sich über die hervorragenden Ergebnisse.

Jürgen Träger mit Chato vom Cap Arkona (FH2) belegte mit 98 von 100 Punkten den ersten Platz und ist somit Landesmeister der LG Hessen Nord und hat sich mit diesem Ergebnis für die Bundesfährtenhundprüfung in Veringenstadt (Landesgruppe Württemberg) am 31. Oktober bis 1. November 2015 qualifiziert. Den zweiten Platz und damit auch Ersatzteilenehmer für die Bundesfährtenhundprüfung in Veringenstadt ist mit 96 von 100 Punkten Elke Ernst mit Thor vom Ebsdorfergrund.

Des Weiteren wurden folgende Ergebnisse in der FH2 erzielt: Adolf Fuckner mit Lockyn vom Fern-Tal: 95 Punkte; Wolfgang Leonhardt mit Lady: 93 Punkte; Peter Roth mit Ilko vom Briloner Eck: 93 Punkte; Anna Lein mit Quaste vom Sachsenring: 93 Punkte; Manfred Ernst mit Chanel von der Mooreiche: 92 Punkte, Lothar Ruppert mit Endy vom dunklen Zwinger: 91 Punkte; Wolfgang Leonhardt mit Satan vom Ölberg: 89 Punkte; Liane Stehling mit Zarra von der Mordschau: 86 Punkte; Adolf Fuckner mit Venja vom Ebsdorfergrund: 83 Punkte; Waltraud Voigt mit Puma vom dunklen Zwinger: 58 Punkte; Ursula Heneck mit Ulani vom Grenzgänger: 55 Punkte und Sylvia Schlüter mit Stella vom Pendel Bach: 8 Punkte. In der FH1 erzielte Heinz-Dieter Pfurr mit Paula 96 Punkte.

Alle freuten sich, dass aufgrund des guten Wetters und der tollen Organisation durch die Ortsgruppe Heringen wie geplant um 17 Uhr in einem feierlichen Rahmen die Siegerehrung stattfinden konnte. Prüfungsleiter, Helmut Fack, gratulierte schon einmal vorab allen Teilnehmern für die guten Leistungen und bedankte sich noch einmal sehr herzlich für die hohe Anmeldezahl, für den Einsatz der Fährtenlegern und bei seinem Team für die super Organisation sowie bei allen Sponsoren und gab das Wort an den Bürgermeister der Stadt Heringen, Hans Ries, weiter. Auch er freute sich, dass so viele Teilnehmer den Weg nach Heringen gefunden haben und gratulierte allen sehr herzlich.

Er stellte noch einmal in ein paar Worten die Region vor und gab das Wort an Herrn Heinz Schlegel weiter, der stellvertretend für Landrat Dr. Michael Koch die Veranstaltung besuchte. Herr Schlegel ist selbst hundebegeistert und weiß sehr gut, was es heißt sich und den Hund auf solch eine Prüfung vorzubereiten. Er ist zwar nur Besitzer eines Dackels aber schätzt und lobt die Arbeit aller Hundeführer. Vor allem ist er davon überzeugt, wer zu Hunden und Tieren im Allgemeinen gut ist, der ist es auch bei Menschen. Mit diesen Worten gratulierte er noch einmal allen Teilnehmern, bedankte sich für Einladung und gab das Wort an Leistungsrichter, Karl Deisenroth weiter.

Zu diesen netten Worten, dem Lob und der Anerkennung der Hundeführer hatte Karl Deisenroth fast nichts mehr hinzuzufügen. Er bedankte sich natürlich auch noch einmal bei Herrn Bernd Wille, 1. Vorsitzender der Ortgruppe Heringen, für die rundum gelungene Veranstaltung, bei den Fährtenlegern, die eine hervorragende Arbeit geleistet haben und bei allen Teilnehmern für die guten Prüfungen. Er wünschte Herrn Träger und Frau Ernst viel Erfolg bei der Bundesfährtenhundprüfung in Veringenstadt und allen Teilnehmern eine gute Heimreise: (Tatjana Siebert) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön