Archiv

24.06.08 - Fulda

Jürgen BUG ist neuer Obermeister der Dachdecker-Innung - LÖSER verabschiedet

Nach 22 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Obermeister der Dachdecker-Innung Fulda hat Robert Löser nun das Ruder an seinen Nachfolger Jürgen Bug übergeben. Letztmalig berichtete Löser über die Aktivitäten der Innung. Schwerpunkte seiner Arbeit im letzten Jahr seien unter anderem die Bekämpfung der Dachhaie, die Nachwuchswerbung sowie die Ausbildung gewesen. Es sei gelungen, die Bevölkerung vor dubiosen Reparaturaufträgen an der Haustür zu warnen. Die Tage des Handwerks in vielen Fuldaer Schulen, die Ausbildungsmesse, die Baumesse und viele andere Informationsveranstaltungen hätten dazu beigetragen, den Beruf des Dachdeckers für viele Jugendliche attraktiv zu machen. Und die überbetriebliche Ausbildung des Dachdeckernachwuchses in der Lehrbauhalle in Fulda hätte ein anerkannt hohes Qualitätsniveau.

Die Laudatio für den scheidenden Obermeister hielt Dachdeckermeister Otto Gruß. Er ging auf die engen persönlichen Beziehungen zwischen der Firma August Israel, der Familie Löser und seiner Familie ein, die ihm beim Start in seine eigene Selbständigkeit sehr geholfen hätten. Mit der Meisterprüfung in 1971 und der Rückkehr in den eigenen Betrieb begann das ehrenamtliche Engagement von Robert Löser für das Dachdeckerhandwerk. Von 1972 bis 1986 war Löser Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss. In dieser Zeit wurde die Lehrbauhalle in der Goerdeler Straße nicht selten zu seinem zweiten Zuhause. Am 13. Mai 1986 wurde Löser einstimmig zum Obermeister der Dachdecker-Innung Fulda gewählt. Zwischen 1987 und 1990 setzte er sich sogar einer ehrenamtlichen Doppelbelastung aus, indem er gleichzeitig den Vorsitz des Gesellenprüfungsausschusses innehatte. Im Landesinnungsverband des hessischen Dachdeckerhandwerks zeigte Löser ein starkes überregionales Engagement. Und zwölf Jahre lang war er Mitglied im Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Kassel. Mit der Durchführung von zwei Landesverbandstagen in Fulda unter seiner Regie machte er das Fuldaer Dachdeckerhandwerk weit über die Grenzen des Landkreises bekannt.

Als letzte Amtshandlung überreichte Löser den Ehrenmeisterbrief an Dachdeckermeister Oswald Hohmann für dessen langjährige Mitarbeit im Innungsvorstand. Landesinnungsmeister Ludwig Held sowie der Geschäftsführer des Landesinnungsverbandes, Norbert Hain, dankten Löser für seinen Weitblick und für seine kritische Begleitung ihrer Arbeit. Sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht sei er als Kollege stets hoch geschätzt gewesen. Manfred Schüler, Geschäftsführer der Innung und der Kreishandwerkerschaft, dankte ebenfalls Löser für die stets konstruktive Zusammenarbeit in vielen Projekten. Und als stellvertretender Kreishandwerksmeister bliebe er ja dem Ehrenamt erhalten, so Schüler weiter.

Der neue Vorstand

Einstimmig wurde Jürgen Bug aus dem Traditionsbetrieb Müller + Bug von der Mitlgiederversammlung zum neuen Obermeister gewählt. Sein Stellvertreter ist zukünftig Dachdeckermeister Joachim Ritzel. Bug verfügt bereits über langjährige ehrenamtliche Erfahrung als stellvertretender Obermeister sowie als Vorsitzender der Junioren des Handwerks. Lehrlingswart ist Andreas Junk. Marco Hohmann wurde zum Schriftführer gewählt und Sabine Heurich-Olemotz ist Beisitzerin im Vorstand.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Manfred Schüler, Robert Löser, Jürgen Bug, Dachdeckermeister Marco Hohmann und Andreas Junk, Dackdeckermeisterin Sabine Heurich-Olemotz, Oswald Hohmann, Joachim Ritzel, Ludwig Held. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön