Archiv
- Fotos: Barbara Enders

BISCHOFSHEIM Stimmungsvoll und romantisch

Adventsmarkt auf dem Kreuzberg - H e u t e noch bis 18 Uhr

29.11.15 - Endlich ist es wieder soweit! Alljährlich am ersten Adventswochenende zieht es viele Besucher auf den heiligen Berg der Franken, obwohl in der Zeit der Wirtschaftsbetrieb des Klosters Betriebsferien hat. Doch für ein Wochenende sind die Türen wieder weit für die Besucher geöffnet - zum Adventsmarkt, einem der stimmungsvollsten in der Umgebung!

Dort wo während der warmen Jahreszeit Biertischgarnituren zum Verweilen einladen, stehen kleine Bretterhütten, liebevoll mit weihnachtlichen Waren dekoriert und in stimmungsvolles Licht getaucht. Glühwein und Bratwürste werden verkauft und der Duft von frisch gerösteten Maronen und frischen Waffeln lockt die Besucher. Auf die Kinder warten im Streichelzoo Rhönlamas.

Die Gasträume des Klosters werden für drei Tage zum Marktplatz für Weihnachtliches, hausgemachte Spezialitäten und Holzspielzeuge. Adventsgestecke, Bienenwachskerzen, handgemachte Teddybären und Glasschmuck werden angeboten. Holz- und Laubsägearbeiten und natürlich Krippen ergänzen das Angebot.

Ganz hinten im Wintergarten des Antoniussaales, mit herrlicher Aussicht auf die verschneite Winterlandschaft hat Margit Eirich aus Windshausen Handgestricktes ausgestellt. Kleine Schneemänner, Teddybären und Nikolausstiefel zaubert sie mit flinker Nadel. Hübsche Kinderkleidung hängt vor dem Fenster und auf dem Tisch weist ein Schild auf den Verwendungszweck des Erlöses hin: Margit Eirich unterstützt Waisenhäuser in Rumänien. Während des ganzen Jahres strickt sie, was das Zeug hält und liefert ihre Waren bei Wohlfahrtsorganisationen ab, die aus dem Erlös Lebensmittel kaufen und nach Rumänien transportieren.

Hier am Kreuzberger Adventsmarkt möchte sie selbst einiges verkaufen, wobei sie das Geld wieder an Hilfsorganisationen spendet. Auf die Frage, woher sie die Wolle bekommt, antwortet Margit Eirich mit einem Seufzer. Hauptsächlich kauft sie Wolle aus Sonderangeboten, aber auch beim Frauenbund fragt sie mehrmals jährlich nach Wollresten. „Das geht manchmal ganz schön ins Geld, aber ich tue das gerne“, und man nimmt es ihr auch ab. Dass ihre Produkte teils aus Resten entstehen, sieht man ihnen nicht an. Die Pullover bestechen durch schöne Muster und kreative Farbgebung. Gerne nimmt Margit Eirich Wollspenden an.

Natürlich darf das dritte der drei „K“s nicht fehlen. Neben Kirche und Kreuz wird auch der Krug wieder mit einer Spezialität gefüllt, dem Bockbier, das am Adventsmarkt immer zum ersten Mal ausgeschenkt wird. Ein guter Platz, um beim kulinarischen Genuss auch das Ambiente im Auge zu behalten, ist die große Feuerwanne mit knisterndem Holzfeuer im Außenbereich. Wer sich von der vorweihnachtlichen Stimmung am Kreuzberg verzaubern lassen möchte, hat am h e u t i g e n Sonntag noch bis 18 Uhr Gelegenheit dazu. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön