
Archiv

400 Hessische Tollitäten bei Ministerpräsident BOUFFIER - viele aus Osthessen
01.02.16 - Das Wiesbadener Schloss Biebrich war an diesem Wochenende ganz in der Hand der hessischen Narren. Mehr als 400 Repräsentanten des Frohsinns und des närrischen Brauchtums aus ganz Hessen waren am Samstag der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier gefolgt und zeigten sich für die Fastnachtskampagne bestens gerüstet. Sie alle gehören örtlichen Vereinen an, die der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval oder dem Karnevalverband Kurhessen angehören.

..... sowie Prinzessin Karina I., Ihre singende und klingende Lieblichkeit und Prinz Marco I., Herrscher über Ziegel und Stein mit Hofmarschall Achim I. und Zofe Sonja I. von den FF Hintersteinauer Halodries e.V. ...
Mit diesem traditionellen Empfang bedankten sich der Ministerpräsident und seine Frau Ursula bei den Prinzenpaaren, Fürsten, Gouverneuren, Gutsherren und Stiftskämmerern und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz aller in der Fastnacht aktiven Hessen.

... sowie Prinzessin Jeanette, das Genie von Massage und Therapie und Prinz Sebastian, der Mobile von der bayerischen Autoschmiede der Hilderser Fastnachtsgesellschaft ...
„Auch wenn ein Auftritt bei der Fastnacht den Akteuren auf und hinter der Bühne viel Freude macht, dürfen wir nicht übersehen, dass damit große Leistungen und beachtliche Anstrengungen verbunden sind. Der Ideenreichtum und Einsatz der Karnevalisten und ihren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, die närrische Zeit noch lebhafter und liebenswerter erscheinen zu lassen“, sagte der Regierungschef. „Mein herzlicher Dank gilt deshalb allen, die an der Verwirklichung der ‚fünften Jahreszeit‘ ihren Anteil haben.“ +++

... sowie Prinzessin Christel I. und Prinz Stefan I. von der 1. Karnevalsgesellschaft 1891 Klein-Auheim e.V ...

... sowie Gouverneurspaar Anita und Stephanus vom Urlaubsflirt zum Traualtar Fulda-Schwarzwälder Hochzeitspaar vom Aschenberger Wolkenkratzer e.V. ...

... sowie das Fürstenpaar Christina und Wolfgang von Sansibar mit den Adjutanten Heike und Andreas von Südend Fulda e.V. ...

... sowie Gutsherrin Christa XIII. mit ihren Hofmägden Sandra und Elke sowie Schultheiß Martin von der Sickelser Bürgerfastnacht e.V. ...

... sowie Prinz Gernot Advocatus Carnevalensis 65. und den Adjutanten Kai und Marcus vom Carnevalsverein Petersberg e.V. ...

... sowie Westendlady Kerstin "von den Tiefschneetauchern" mit Westendmarshall Uwe der 22. und den Adjutanten Klaus und Volker vom Carnevals-Club Haimbach 1961 e.V ...

... sowie das Fürstenpaar II. Daniela und Ralf vom Hohen Norden vom Geselligkeitsverein Nordend e.V ...

... sowie die Stiftskämmerer des KCV Kämmerzell; Jürgen Schmitt, Sabrina Schmitt, Kai Kramm, Timo Möller ...

... sowie Ritter Christian 39. vom Schimmelreich mit Knappen Marko und Dirk vom Carnevalsverein 1968 e.V. Bronnzell ...

... sowie Hofmarschall Martin XXVI. von der Brennstoffzelle nebst seinen Adjutanten Winfried und Dirk vom Fuldaer Freizeit- und Carneval-Klub e.V. ...

... sowie Prinzessin Silke vom Badparadies und Reiseprinz Dirk der 57. von den närrischen Touren von der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain ...

... sowie Prinzessin Djanina I. und Prinz Mario I. von der Freien Turnerschaft Wachenbuchen 1924 e.V. ...

... sowie Prinzessin Annika I. und Prinz André I. vom Kultur- und Carnevalverein "Die Aascher Schnooke" e.V. Nidderau ...

... sowie Prinzessin Ann-Kathrin I. und Prinz Alexander I. vom Carnevalverein "Die Schlüsselrappler" '71 e.V. ...

... sowie Prinzessin Franziska und Prinz Christian, der LIV. (53.) und das Kinderprinzenpaar Prinzessin Clara und Prinz Frederik, der XXXII. (32.) vom Eiterfelder Carneval Verein e.V. ...

... sowie das Kinderprinzenpaar Lena I. und Mike I. sowie Prinzessin Rita I. und Prinz Friedhelm I. der Freien Turnerschaft 06 e.V. Dörnigheim, Karnevalsabteilung "Blau Weiß" ...

... sowie das Kinderprinzenpaar Prinzessin Amelie I. von Hochstadt und Prinz Paolo I. zu Hochstadt sowie Prinzessin Astrid I. zu Hochstadt und Prinz Uli I. von Hochstadt der Karneval-Gesellschaft "Käwer" Hochstadt e.V. 1908 ...

... sowie Christiane II. gymnastizierende Herrscherin über Straßen und Kanal, Bernd I. ortsvorstehender Schlusschaot mit tiefem Bass und Hofnarr Steffen sowie das Kinderprinzenpaar Lena I, tanzbeinschwingende Handballerin mit kreativer Ader und Bastian I. ballsportbegeistertes Matheass mit Adler auf der Brust vom TSV Grebenhain 06 e.V. ...