Archiv

HR „Dolles Dorf“ Empfang im vollbesetzten Bürgerhaus in Niederthalhausen

Bäckermeister Jörg Brack weiht das HR-Team in die Besonderheiten des Backens von Stangenweißbrot ein. Das Backgeheimnis wurde jedoch nicht verraten.
09.07.08 - Ludwigsau
Das "Dolle Dorf" Niederthalhausen - aufregender TV-Dreh des hr-Fernsehens
Am vergangenen Wochenende wurde der Ludwigsauer Ortsteil Niederthalhausen aus der großen Lostrommel des hr-Fernsehens ausgewählt und hatte damit die Möglichkeit, sich dann am Samstagabend in der Hessenschau als „Dolles Dorf“ zu präsentieren.
Vom Funkhaus Frankfurt aus machte sich das Team um den Reporter Jens Kölker auf den Weg ins Nordhessische, und wurde gegen 22:30 Uhr im Bürgerhaus Niederthalhausen von der Bürgerschaft empfangen. Bürgermeister Thomas Baumann, Ortsvorsteher Gerd Jacob und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Peter Schütrumpf begrüßten das Team schon auf dem Hof des Bürgerhauses in Niederthalhausen. Ludwigsau war für Jens Kölker kein Neuland, war er doch zuletzt mit einem Team im Ortsteil Tann im Rahmen des gleichen Wettbewerbs.
Der Gemischte Chor Nieder-/Oberthalhausen begrüßte das Team musikalisch und schnell wurden Absprachen für den nächsten Tag getroffen. So waren auch ausreichend Themen gefunden, die auch das Fernsehteam begeisterten, unterschieden sie sich doch deutlich von dem, was sonst als ortstypisch angeboten wurde.
Am Ende wurden die „Steinwurfsage“ des Ortsteiles Niederthalhausen, ausgehend von der Veränderung des Kirchenstandortes, eindrucksvoll ins Bild umgesetzt. Die „First Responder“ oder Voraushelfer des Deutschen Roten Kreuzes absolvierten eine sehr realitätsnahe Übung in der Ortslage. Das älteste Glockenpaar Deutschlands, welches in der Kirche Niederthalhausen zu finden ist, wurde präsentiert und die Backstube der Bäckerei Brack besucht. Darüber hinaus fand ein kurzer Dreh am Tretbecken statt.
Viel Bildmaterial wurde auch noch an anderen Orten des Ortsteiles von Kameramann Steffen Heyermann und Beleuchter Jochen Kaus für das Fernsehen aufgenommen. Für den Ton zeigte Christian Cyfus verantwortlich. Eindrucksvoll, welch großer Aufwand notwendig ist, um am Ende 5 Minuten Fernsehbeitrag auf den Weg zu bringen.
Wer die Hessenschau verpasst hat, kann den Bericht im Internet auf der Seite
hr-online.de, vor Ort – Dolles Dorf der Woche ist Niederthalhausen – nochmals ansehen. Hier hat die Moderatorin zu Recht festgestellt, manchmal sind die kleinsten Dörfer die „Größten“. Ludwigsau – Niederthalhausen hat sich toll präsentiert.
Der Bürgermeister dankte der Bürgerschaft und Ortsvorsteher Gerd Jacob. Er dokumentierte, dass auch mit 1,75 m glaubhaft ein „Riese“ dargestellt werden kann – es kommt nur auf den Standpunkt, hier der Kamera, an. Dank auch an den Deko-Betrieb Dieter Jung in Tann, der durch die Zurverfügungstellung des „Riesenkostüms“ maßgeblichen Anteil am Gelingen des Films hat. Ludwigsau-Niederthalhausen hat gute Chancen, nicht nur “Dolles Dorf der Woche“ zu sein, sondern im nachfolgenden Wettbewerb „Unser Dorf“. +++

Voraushelfer im Einsatz. Das Rote Kreuz Niederthalhausen demonstriert die Einsatzbereitschaft und Schnelligkeit.