Archiv
Die beiden Vorsitzenden Edwin Volp (links) und Lutz König (rechts) ehrten Gunter Frank und Thomas Günther für 25- jährige und Mark Rene Frank für zehn-jährige Mitgliedschaft (Mitte von links) - Foto: Dieter Graulich

ULRICHSTEIN Ehrungen und Ausblicke

41 Kinder, Jugendliche und Frauen in den Tanzgruppen aktiv

01.03.16 - Waren es früher die Wanderer, die bei den Wanderungen der Europäischen Volkssportgemeinschaft den Kultur- und Sportverein (KSV) Ober-Seibertenrod für Werbung für das kleine Vogelsbergdorf sorgten, so sind es jetzt die insgesamt fünf Tanzgruppen, 41 Kinder, Jugendliche und Frauen, die den Verein auf zahlreichen Veranstaltungen präsentieren. So hatten die Gruppen: „Blau-Weiße Funken“, „Blau-Weiße Fünkchen“, „Smarties“, „Küken“ und das Mariechenpaar „Flic-Flac“, neben den vielen Trainingsstunden insgesamt 16 öffentliche Auftritte. Höhepunkte der Auftritte waren der Weiberfasching in Ulrichstein, der Faschingsumzug in Mücke und die Teilnahme am 40-jährigen Vereinsjubiläum des KSV. Gesucht wird derzeit eine Betreuerin für die „Smarties“, da Trainerin Corinna Volp aus Zeitgründen das Amt abgegeben will.

Ein weiteres Zugpferd des KSV ist der Kinder- und Jugendchor „Die Ohmtalspatzen“. Chorleiter Johann Wolfgang Horst teilte bei der Hauptversammlung mit Stolz mit, dass am Sonntag, den 22. Mai in der Stadthalle Ulrichstein das 30-jährige Bestehen gefeiert werde. „Ich bin stolz darauf, dass wir, einmalig im Ohm-Lumdatal Sängerbund, so lange bestehen und für den KSV, Ober-Seibertenrod und auch den Vogelsberg ein glänzendes Beispiel für kulturelles Wirken abgegeben haben“, so Horst. Er hob dabei den Zusammenhalt, das gute soziale Klima innerhalb der Gruppe und das Engagement von Vorstand und Elternschaft hervor.

Der Chor besteht zurzeit aus 27 Kindern und Jugendlichen, es kommen aber gelegentlich noch Kleine hinzu, was sehr beruhigend für die Zukunft des Chores sei. Nach 32 Singstunden und fünf Chorauftritten im Vorjahr steht 2016 neben dem eigenen 30-jährigen Jubiläum, das 10-jährige Jubiläum der „Rasselbande“ des MGV Landenhausen sowie das Adventskonzert in der örtlichen Kirche bereits auf dem Programm.

Dem Bericht des Vorsitzenden Edwin Volp war zu entnehmen, dass in Verbindung mit der Sternwanderung der Stadt Ulrichstein Ende August das Festwochenende „40 Jahre Kultur- und Sportverein“ im Mittelpunkt der Vereinsarbeit gestanden habe. Beginn war eine Bilderausstellung am Freitagabend, gefolgt von Ehrungen, dem Vortrag der Chronik und der Vorstellung der einzelnen Gruppen am Samstagabend. Der Sonntag stand im Zeichen der Sternwanderung und des musikalischen Frühschoppens mit den Storndorfer Schützen.

Ein weiterer Höhepunkt, so Vorsitzender Volp, sei im Oktober der Drei-Tage-Ausflug in das „Bergdoktorland“ in Österreich gewesen. Die Faschingsveranstaltung mit Fremdensitzung und Kinderfasching sowie das Adventskonzert mit anschließendem Glühweinabend vervollständigten das Programm. 16 Personen hätten an EVG-Wanderungen teilgenommen und den 40. Platz von 46 Vereinen in der Hessenwertung belegt.

Von den insgesamt 152 Mitgliedern ehrte Vorsitzenden Volp zusammen mit seinem Stellvertreter Lutz König, den Rechner Mark Rene Frank für zehnjährige Mitgliedschaft. Bereits seit 25 Jahren gehören Gunter Frank und Thomas Günther dem Verein an. Sie erhielten ebenfalls eine Ehrenurkunde.

Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen des gesamten Vorstandes gab es nur geringfügige Veränderungen. Vorsitzender Edwin Volp, Schriftführerin Corinna Volp, Rechner Mark Rene Frank und Beisitzer Alexander Philippi wurden wiedergewählt. Da der stellvertretende Vorsitzende Lutz König nicht mehr kandidierte, wählte die Hauptversammlung die bisherige Beisitzerin Elena Leinberger in dieses Amt. Für sie rückte Natascha Frank nach. Auf eigenen Wunsch schied auch Beisitzer Klaus-Jürgen Volp aus. Dessen Nachfolger ist Alexander Volp.

Gratulation für den neuen Vorstand gab es abschließend von Bürgermeister Edwin Schneider. Er dankte dem KSV für dessen Engagement im kulturellen Bereich und auch für die finanzielle Unterstützung bei dem Ankauf von Geschirr für 150 Personen für das Dorfgemeinschaftshaus. (gr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön