Archiv
Sie haben das „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ absolviert und ihr Diplom in den Händen: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Stadtschule Alsfeld. Auf den Tafeln stehen in den Händen konkrete Tipps und Dinge, auf die jeder Einzelne achten kann – der Umwelt zuliebe - Fotos: Gaby Richter, Pressestelle Vogelsbergkreis

ALSFELD Nachhaltigkeits-Diplom für Viertklässler

Bettina DÖREN vom AZN Kirtorf zeigt Kindern wie Umweltschutz funktioniert

08.03.16 - „Was habt ihr denn im Schuljahr der Nachhaltigkeit so alles gelernt?“, war eine Frage von Umweltpädagogin Bettina Dören (Ausbildungszentrum für Natur- und Umweltbildung AZN) beim Abschlusstreffen. Vor ihr in der Aula saßen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Stadtschule Alsfeld und ihre Lehrerinnen. „Dass wir die Welt ein bisschen besser behandeln sollten“, kam die Antwort eines Schülers. Und wie das gehen kann, zeigten die Handabdrücke auf großen Plakaten: Darauf hatten die Kinder konkrete Tipps und Dinge geschrieben, auf die jeder im Alltag achten kann. Drei Dinge davon hat sich jedes Kind aussuchen sollen, um im Alltag darauf zu achten, dass diese auch eingehalten werden. Für die engagierte Mitarbeit und das fleißige Lernen in Sachen Naturschutz erhielten alle Viertklässler zum Abschluss ihr „Nachhaltigkeits-Diplom“.

Auch für die Klassenlehrerinnen Heike Wolff (4b, rechts) und Nadin Breitenstein ...

Das Schuljahr der Nachhaltigkeit ist eines von vier Teilprojekten der „Bildungsoffensive Nachhaltigkeit Hessen“, das in sechs Modellregionen durchgeführt wurde. Im Vogelsbergkreis sorgte das AZN Natur-Erlebnishaus für die Umsetzung: Bettina Dören vom AZN war in den Grundschulklassen und half mit einfachen Versuchen dabei, dass die Kinder Themen wie Klimawandel, Wärme, erneuerbare Energien oder Bekleidung begreifen und verstehen lernten. „Ich hoffe, dass jeder von euch jetzt eine Idee davon hat, was mit dem Begriff der Nachhaltigkeit gemeint ist“, so die Umweltpädagogin, „wenn ihr heute auf solche Kleinigkeiten achtet wie das Licht auszumachen sobald ihr das Haus verlasst, haben wir schon viel gewonnen. Ihr könnt alle stolz auf euch sein.“

Die Expertin des AZN Natur-Erlebnishauses führte die Lernwerkstätten und Exkursionen in enger Absprache mit den Klassenlehrern durch, die Verknüpfung zum Unterricht stellten die Lehrer her. Zur Unterstützung gab es Materialien und Fortbildungen. Für die gute Zusammenarbeit durften sich dann auch die beiden Lehrerinnen Heike Wolff und Nadin Breitenstein über ein Nachhaltigkeitsdiplom freuen. +++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön