Archiv
Zum ersten Mal mit orangenen Tüchern: Die kleinen Wölflinge. - Foto: privat

WÄCHTERSBACH Der erste große Schritt im Pfadfinderleben

Zwölf "Wölflinge" der DPSG Wächtersbach legen ihr Versprechen ab

22.04.16 - Die letzte Gruppenstunde der kleinsten Pfadfinder des Stammes St. Bonifatius Wächtersbach der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg war eine ganz besondere: Zwölf Mädchen und Jungen legten ihr erstes Pfadfinderversprechen ab und sind nun auch „offiziell“ Pfadfinder.

„Ich möchte mir vornehmen, die Versprechen, die ich gebe, auch zu halten“, das war eines der Versprechen, das die „Neuen“ ihrer Gruppe gaben, „ich möchte keinen Müll in den Wald werfen“ oder „ich gehe mit allen Kindern freundlich um“ andere. In der Gruppenstunde zuvor hatten sich die Kinder mit dem großen Vorhaben beschäftigt und sich überlegt, was ihnen wichtig war, vor der Gruppe zu versprechen.

Dass die Feier im Schlosspark in Wächtersbach stattfand, war eigentlich völlig klar, ist das doch der Ort, an dem die Wölflinge viele ihrer Gruppenstunden beim Spielen und Entdecken verbringen. Eine Pfadfinderlilie aus den orangenen Halstüchern der Wölflingsstufe hatte das Leitungsteam gelegt, und um diese Lilie versammelte sich die Gruppe. Stammeskurat Daniel Stehling war extra gekommen, um nach dem Versprechen, das jedes Kind laut vor der ganzen Gruppe ablegte, das Wölflingshalstuch zu überreichen und den Neupfadfindern mit dem traditionellen Pfadfindergruß „Gut Pfad“ zu gratulieren, was für die Kinder beeindruckend, aber auch zusätzlich aufregend war.

Aber auch die „alten“ Wölflinge hatten sich etwas überlegt, um dieses Ereignis zu einem besonderen zu machen: sie erneuerten ihr Wölflingsversprechen und zeigten so den „Neuen“, dass man sich auch nach langer Zeit noch an das erinnert und gebunden fühlt, was man einmal versprochen hat. Leonie Metzler, Leiterin der Wölflinge, ist begeistert: „Es ist schon toll, zu sehen, mit wie viel Stolz die Kinder jetzt ihr Halstuch tragen und wie froh sie sind, jetzt auch richtig dazu zu gehören und das auch zu zeigen.“

Nach der aufregenden Feier gab es noch Gelegenheit, im Schlosspark zu spielen, und zur Feier dieses besonderen und aufregenden Tags gab es zum Abschluss noch einen Besuch der ganzen Gruppe in der Eisdiele. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön