
Archiv

Künstler und Fotografen Axel HAESLER zeigt "Rabenspiele"
31.05.16 - Das Motiv der Luftaufnahme mit der Marienkirche und der Gelnhäuser Altstadt, vor dem die Vernissage der Ausstellung „Farbenspiele“ im Kreisruheheim in Gelnhausen stattfand, hatte ohne Zweifel Symbolcharakter. Es brachte zum einen die Schönheit der Motive des Künstlers und Fotografen Axel Haesler zum Ausdruck, es zeigte aber auch die hohe Qualität, mit der er die Bilder „bearbeitet“ hatte.
Der Künstler Axel Haesler aus Langenselbold arbeitet seit 25 Jahren bundesweit als Pressefotograf, darunter auch für die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, insbesondere auch für das Kreisruheheim. Fast genauso lange liege seine fotografische Vorliebe im Bereich der Luftbilderfotografie. Aus Hunderten von Aufnahmen hat er 35 Motive für die Ausstellung ausgewählt, darunter 24 Luftaufnahmen und elf Fotografien aus der Froschperspektive.
Allerdings: Für die „Farbenspiele“ hat Haesler viele seiner Fotos aus der Vogel- und der Froschperspektive im Computer so bearbeitet, das die ursprünglichen Fotos nun einen surrealen Eindruck erwecken und auf den zweiten Blick bisweilen wirken, wie einem Comic entsprungen. Der Künstler wollte damit nicht die Realität abbilden, „sondern das Surrealitische wecken“, wie er bei der Eröffnung der Ausstellung in Gelnhausen erläuterte. Dem Gelnhäuser Bürgermeister Thorsten Stolz gefiel es trotzdem. „Auch bei dieser Art der Darstellung wird auf den Gelnhäuser Motiven die Schönheit und Attraktion der Barbarossastadt optimal wieder gegeben“, so der Bürgermeister.
Übrigens: Der Vernissage im Kreisruheheim wohnte auch der bekannte Gelnhäuser Bürger Gerd Lehnert bei. Mit ihm arbeitet Axel Haesler schon seit über 20 Jahren zusammen. Das Mitglied des Aero-Clubs sorgt beim Flug mit der Piper PA 18 dafür, dass der Fotograf auch aus luftiger Höhe die richtigen Motive findet. Mehr als 5.000 Interessierte hatten sich in den letzten Monaten von den Motiven der Ausstellung, die die Schönheit und den Facettenreichtum der Region um Gelnhausen und im Main-Kinzig-Kreis widerspiegeln, inspirieren lassen.
Die Ausstellung war im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, in den Rathäusern in Rodenbach und in Neuberg und in den zehn Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren in Hanau (Wohnstift und Stadtteilzentrum), in Rodenbach (Altenzentrum), in Neuberg und Limeshain (Senioren-Dependancen), Steinau, Gründau und Biebergemünd (Seniorenzentrum) sowie in Sinntal (Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum) zu sehen. Im Kreisruheheim (Anna-Hühn-Haus) ist die Ausstellung ist noch bis 30. Juni von 8 bis 18 Uhr geöffnet. +++