Archiv

01.08.08 - Hünfeld
Waffenmechanikermeister Reinhold RITZ verlässt die Bundespolizei - Ruhestand
Nach über 40 Jahren Dienst beim Bundesgrenzschutz und der Bundespolizei wurde Polizeihauptkommissar (PHK) Reinhold Ritz (Foto rechts) vom Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Hünfeld, Polizeidirektor (PD) Werner Friedrich, in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Friedrich den dienstlichen Werdegang des Jubilars und überreichte die Dankurkunde des Bundesministers des Innern. Die Grüße der Beschäftigten überbrachte der Vertreter des Vorsitzenden des Personalrates der Bundespolizeiabteilung Hünfeld, Polizeihauptmeister Martin Schinzel.
PHK Ritz, gebürtig aus Setzelbach, trat nach einer Lehre und kurzen Tätigkeit als Werkzeugmacher am 03. Januar 1968 in Hünfeld in den Bundesgrenzschutz ein. Aufgrund seiner handwerklichen Berufsqualifikation wurde PHK Ritz bereits unmittelbar nach Abschluss der Grundausbildung in der Waffenwerkstatt eingesetzt. Mit einer umfangreichen und zeitaufwendigen Spezialausbildung bei der jetzigen Bundespolizeiakademie in Lübeck qualifizierte sich Ritz in den Folgejahren zum Waffenmechaniker und Waffenmechanikermeister. Allerdings war Ritz während seiner 40-jährigen Dienstzeit nicht ausschließlich im Instandhaltungsdienst für Waffen, Technik und ABC-Gerät (W/T/ABC) tätig.
Im Zuge der ersten Bundespolizeireformen verließ er die Hünfelder Waffenwerkstatt und versah seinen Dienst bei anderen Dienststellen. Von 1992 bis 1998 wurde Reinhold Ritz als Kontrollgruppenführer und stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der jetzigen Bundespolizeidirektion Frankfurt Flughafen eingesetzt. In dieser Zeit qualifizierte er sich für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Anschließend nahm PHK Ritz für sechs Jahre die Funktion eines Dienstgruppenleiters und Sachbearbeiters Einsatz/Organisation bei der Bundespolizeiinspektion in Kassel wahr. Im Jahr 2004 kehrte Reinhold Ritz, der auch in Hünfeld wohnt, als Leiter der Instandhaltungsdienste (W/T/ABC) in die Waffenwerkstatt der Bundespolizeiabteilung Hünfeld zurück.
Auf Grund seiner besonderen Kenntnisse im waffentechnischen Bereich wurde PHK Ritz vom Bundesinnenministerium als Mitglied in eine Arbeitsgruppe zur Erstellung von Prüf- und Instandsetzungsvorschriften am Sonderwagen 4 berufen. Eine besondere Anerkennung war die Zahlung einer Prämie für einen Verbesserungsvorschlag für Schutzhauben an diesen Fahrzeugen. Mit der Bundespolizeireform gehört „seine“ Hünfelder Waffenwerkstatt seit dem 01. März 2008 zur Regionalen Bereichswerkstatt der Bundespolizeiabteilung Duderstadt. Somit war Reinhold Ritz in den letzten 5 Monaten seiner Dienstzeit auch nicht mehr Angehöriger der Bundespolizeiabteilung Hünfeld. Auf den Ruhestand und mehr Zeit für seine Familie freut er sich genauso wie auf seine Hobbys Jagd und Modellbau. +++