
Archiv
Tag der offenen Tür bei CREDITREFORM - "Insolvenzanfechtung" im Fokus
13.07.16 - Mehr als 100 Gäste sind der Einladung der "Creditreform Fulda" zum Tag der offenen Tür am Dienstag ins Fuldaer 3G Kompetenzzentrum gefolgt. "Seit zwei Wochen sind wir mit den Vorbereitungen beschäftigt. Das war eine kurzfristige Sache. Vor vier Wochen haben wir uns dazu entschlossen, einen Tag der offenen Tür zu machen", erklärt Wolfram Busold, Geschäftsführer der Creditreform.
Anlass für den Tag der offenen Tür war der Umzug der Creditreform von der Fuldaer Innenstadt in die Büroräume im 3G Kompetenzzentrum Mitte Mai. "Die alten Räume waren für unsere mittlerweile 15 Mitarbeiter zu klein. Wir mussten uns vergrößern." Der Standort bei 3G sei von Vorteil, da die Creditreform nun viele Unternehmen direkt vor der Haustür hat. "In der Innenstadt sind ja fast nur Verbraucher. Deswegen ist der neue Standort hier ideal."
"Die Gäste heute sollen uns einfach ganz unvoreingenommen kennenlernen. Mit der Resonanz bin ich sehr zufrieden." Busold will den Kunden vermittlen, dass jeder - auch ohne Voranmeldung - einfach vorbeikommen kann, um sich zu informieren und die Ansprechpartner persönlich kennenzulernen. "Wirtschaftsauskünfte, Forderungs- und Risikomanagement für Gewerbetreibende sind unsere Kernkompetenzen." Dabei spiele die Größe des Betriebes keine Rolle. "Egal, ob ein Unternehmen 1.000 Euro oder 500.000.000 Euro Umsatz macht, jeder ist uns gleich wichtig."
Die geladenen Unternehmer konnten sich in zwei Fachvorträgen weiterbilden: "Insolvenzanfechtung aus Sicht der Unternehmer - Risiken erkennen und vorbeugen" war Punkt eins der Tagesordnung. Gastredner und Insolvenzverwalter Torsten Nagel erklärte, dass Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung und drohende Zahlungsunfähigkeit zu einer Insolvenz führen. Besonders heikel seien Ratenzahlungen. "Wer Ratenzahlungen leistet, dokumentiert, dass er nicht in der Lage ist, die Kaufsumme auf einmal zu begleichen." Nach einer kurzen Pause bei Kaffee und Kuchen sprach Philipp Frenz von der Creditreform Compliance Services zum Thema "Der neue EU-Datenschutz - Was kommt auf uns zu?". Das Thema Insolvenzanfechtung komme immer wieder in der Praxis vor, erklärt Busold die Auswahl der Gastredner. Auch Datenschutz betreffe alle, egal ob Kleingewerbetreibenden oder Großunternehmer.
"Wir wollen zukünftig mehr Infotreffen für Kunden organisieren, bei denen sie Wissen sammeln und sich mit Kollegen austauschen können. Unser Fokus liegt also verstärkt auf der Öffentlichkeitsarbeit." (Toni Spangenberg) +++