Archiv

22.08.08 - Termine
Jubiläumsfeiern: Bergbaumuseum, Schlepperfreunde Reilos - "Familie und Beruf"
10-jähriges Jubiläum der Schlepperfreunde Reilos
REILOS. Vom 29. bis 31.August 2008 feiern die Schlepperfreunde Reilos (Foto links) ihr 10-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest am Reiloser Sportplatz. An allen Tagen erwartet die Gäste ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, wie eine Oldtimer-Schlepperralley, ein Leistungswettbewerb, Traktor-Pulling und eine umfangreiche Ausstellung von historischen und modernen Traktoren, sowie landwirtschaftlichen Geräten aus alter und neuer Zeit. Bei der angebotenen Tombola winken viele attraktive Sachpreise und als Hauptpreis ein Porsche-Schlepper Typ A111 Bj. 1956. Für das leibliche Wohl wird durch die Organisatoren während der gesamten Veranstaltung bestens gesorgt sein. Näheres unter www.schlepperfreunde-reilos.de
Verein Heimat- und Bergbaumuseum feiert 25-jähriges Bestehen
NENTERSHAUSEN. Ein feierliches und kurzweiliges Programm veranstaltet der Verein Heimat- und Bergbaumuseum zu seinem 25-jährigen Bestehen am Sonntag, 24. August. Um 10 Uhr beginnt ein Ökumenischer Zeltgottesdienst auf dem Museumsvorplatz (Ruhl 2) in Nentershausen. Mitwirkende sind der Männergesangverein Nentershausen und der Evangelische Posaunenchor Obersuhl. Nach Begrüßung des Vorsitzenden Heinz Probst, der Festrede von Bürgermeister Ralf Hilmes und weiteren Grußworten werden langjährige Mitglieder geehrt.
Ab 12 Uhr können die Gäste an einem Rundgang durch das Museum teilnehmen oder sich mit Würstchen vom Grill stärken. Das jüngste Vereinsmitglied Eike Stefan Degenhardt wird um 14 Uhr die Museumsgrubenlok taufen. Anschließend sind Rundfahrten nach Fahrplan vorgesehen. Ab 14 Uhr kann auch die Gemäldeausstellung von Waltraud Iffland besichtigt werden. Das Atelier befindet sich im Jagdschloss neben dem Museum. Außerdem sind rund um das Heimat- und Bergbaumuseum Spiel und Spaß für Kinder vorgesehen. Für musikalische Unterhaltung sorgt von 14 bis 16 Uhr die Bergmannskapelle Wintershall aus Heringen. Gegen 18 Uhr wird die Jubiläumsfeier ausklingen. Bis dahin kann das Museum - auf Wunsch auch mit fachkundiger Führung - besichtigt werden.
"Vereinbarkeit von Beruf und Familie" - Arbeitsagentur und Tagespflegebörse informieren interessierte Eltern
Die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld bietet interessierten Eltern am Dienstag, 26. August einen Vortrag zum Thema Kindertagespflege an. Ute Boersch von der Tagespflegebörse im Landkreis Hersfeld-Rotenburg informiert über Möglichkeiten, eine Tagesmutter oder einen Tagesvater zu finden oder selbst Tagesmutter/-vater zu werden. Der Vortrag richtet sich an Eltern, die erwerbstätig sind oder nach einer Familienphase die Rückkehr ins Berufsleben planen. "Nach dem Ende der Erziehungszeit spielt die Kinderbetreuung eine wichtige Rolle. Oft stimmen Arbeitszeiten und Kinderbetreuungszeiten nicht überein“, weiß Nadine Kunze, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
"Kindertagespflege kann die Lösung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sein“, so Kunze weiter. Der Vortrag findet ab 9 Uhr im BIZ-Gruppenraum der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld, Vitalisstr.1 statt. Damit effektiv gearbeitet werden kann, ist die Teilnehmerinnenzahl auf 25 Personen begrenzt. Eine schriftliche oder telefonische Anmeldung ist deshalb erforderlich: BadHersfeld.BCA@arbeitsagentur.de
oder Telefon: 0 66 21/2 09-5 42 oder -543.+++