
Archiv
Salmünsterer Adventsmarkt im Schleifrashof und im "Kosidlo“
09.11.16 - "Das Orga-Team der Vereinsgemeinschaft Salmünster mit Hildegard-Hagemann Korn, Heike Pfudel-Schwarz. Birgit Enders, Dieter Hagemann, Hartmut Peterhansl und Jürgen Balzer hat sehr gute Arbeit geleistet. Und so wird es in Salmünster am 3. Dezember wieder einen attraktiven Adventsmarkt geben", so Burkhard Kornherr, der Vorsitzende der ausrichtenden Vereinsgemeinschaft Salmünster.
Nach Aussage des Vereinsgemeinschaftsvorsitzenden wird es ein besonderer Adventsmarkt werden. Erstmals werden die Stände nicht nur im Bereich des Schleifrashofes platziert, die Anbieter weihnachtlicher Utensilien und kulinarischer Spezialitäten werden auch in den Räumlichkeiten "von Kosidlo" ihren Standort finden. Bekanntlich ist das frühere Modehaus in der Frankfurter Straße von der Stadt erworben worden und soll zu einem Generationentreff ausgebaut werden.
Übrigens: Auf den neuen Standort weist bereits das Emblem auf den Adventsmarktes hin, der zum dritten Mal stattfindet. Dort wird neben dem weihnachtlichen Schweif nicht nur die Kirche St. Peter und Paul in all ihrer Schönheit und Pracht sichtbar, dort ist auch der Torbogen zu sehen, der den Übergang zu "Kosidlo" herstellt. Die Besucher können sich aber nicht nur an einem attraktiven Adventsmarkt im historischen Schleifrashof und in neuen Räumen des "Kosidlo" erfreuen, auch das Angebot an den zahlreichen Ständen wird vielfältig und sehr unterschiedlich sein, natürlich der Advents- und Weihnachtszeit angepasst.
Das Orga-Team hat zudem in mehreren Treffen auch ein außerordentlich interessantes adventliches Programm zusammengestellt, das sicherlich viele Besucher aus Nah und Fern anlocken dürfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Darin enthalten sind musikalische Auftritte des Kinderchores des Kindergartens, der Kindergruppe mit der Musikschule Tonika, der Grundschulchöre der Henry-Harnischfeger- Schule, des Musikvereins Salmünster mit samt seinen Turmbläsern, des Kern‘schen Männerchores und des Kern‘schen gemischten Chores und der bekannten Entertainern Susanne Weyel und Matthias Baselmann sowie ein Klavier- und Saxophonkonzert.
Das naheliegende Heimatmuseum ist ebenfalls geöffnet. Der Katholische Kirchenchor bietet im Joseph-Müller-Haus Kaffee und Kuchen an und die "Macher" der "Fassadenfarben" tauchen den Innenhof des Schleifrashofes und das Heimatmuseum in vorweihnachtliche Atmosphäre. Auf keinen Fall entgehen lassen sollten sich die Besucher die weihnachtliche Erlebnisführung "Eselchens Weihnacht" der Theatergruppe und des Ensembles feel_X durch die Gassen von Salmünster. +++