Archiv
Zuständiger Geschäftsführer Thorsten Roch (links) mit Ilona Schulz, Einrichtungsleitung vor der Mediana Seniorenresidenz in Hünfeld - Fotos (2): Nina Sauer

HÜNFELD 20 Jahre Mediana Seniorenresidenz

Vielfältige Wohnformen als Erfolgsrezept - Künftig mehr junge Menschen einbeziehen

17.11.16 - Mit einem Festakt zum 20-jährigen Bestehen feiern Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, öffentliche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Geschäftsführung der Mediana Gruppe und die Gesellschafterfamilie Kropp am Freitag das Jubiläum der Seniorenresidenz in Hünfeld. OSTHESSEN|NEWS hat dazu vorab in einem Pressegespräch mit dem zuständigen Geschäftsführer Thorsten Roch und der Einrichtungsleiterin Ilona Schulz gesprochen.

Wie alles begann

"Als der Unternehmer Willi Kropp das Gebäude des ehemaligen St. Elisabeth Krankenhauses am Niedertor 2 in 1994 kaufte, mussten große Teile abgerissen werden - lediglich ein Teilbereich blieb stehen, in dem auch die heute noch genutzte Kapelle des Hauses erhalten blieb. Im April 1996 bezog dann Hans-Karl Diederich als Einrichtungsleiter sein Büro in der Seniorenresidenz und begrüßte am 1. Mai 1996 die ersten Bewohner. Am 22. November des gleichen Jahres fand die offizielle Eröffnung statt. Das Konzept überzeugte und dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte", berichtet Thorsten Roch. Die Weitsicht der Gesellschafter Irmgard und Willi Kropp habe die Entwicklung der Gruppe geprägt. Nach dem Wohnstift in Fulda, wagte die Gesellschafterfamilie mit dem Neubau der Senioreneinrichtung am Standort Hünfeld den nächsten Schritt zur Expansion und der Verbreitung weiterer Wohnkonzepte für Hilfs- und Pflegebedürftige.

Die jetzige Seniorenresidenz bietet insgesamt 137 Appartments - diese können in vollstationärer Pfelge als auch ohne Pfelgestufe genutzt werden. Zusätzlich bietet die Residenz 33 Wohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens an. "In der Hünfelder Seniorenresidenz sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. 140 Bewohner, von Pfelgestufe 0 bis 3+, leben hier. Gerade die nahe Anbindung an die Innenstadt und damit an wichtige Einrichtungen des Alltags wie ein Bäcker, Post oder Apotheke, unsere eigene Küche und die physiotherapeutische Praxis machen die Residenz so attraktiv", erklärt Ilona Schulz von der Einrichtungsleitung, die selbst schon seit rund 15 Jahren bei Mediana tätig ist.

Fotos (3): Mediana-Gruppe

Aspekte der Erfolgsgeschichte

"Der Erfolg des Hauses hat einige Aspekte. In erster Linie soll den Bewohnern so viel Lebensqualität wie möglich geboten werden. Viele Bewohner empfinden das Haus als Senioreneinrichtung mit Hotelcharakter. Und selbst, wenn von einem auf den anderen Tag der Pflegefall eintritt, dann werden die Menschen hier gut versorgt. Würde ist den Senioren, die sich für eines unserer Häuser entscheiden, ein großes Anliegen ebenso wie der Erhalt gewohnter und größtmöglicher Eigenständigkeit und Privatsphäre", so Thorsten Roch.

Mit der neuen Einrichtungsleitung ab August diesen Jahres habe ein Relaunch stattgefunden: "Wir haben bei der Einrichtungsleitung einen Wechsel in der Führung vorgenommen, um den zukünftigen Interessen und Ansprüchen der Bewohner gerecht zu werden und das Wohnen noch moderner zu machen. Wir haben die Residenz renoviert - es wurden beispielsweise Appartments umgebaut, Doppel- zu Einzelzimmern gemacht und ein neues Beleuchtungskonzept verwirklicht. Auch haben wir ein neues Programm für 2017 erstellt. Ziel dabei ist, Berührungsängste abzubauen, mehr junge Menschen in die Einrichtung zu holen und künstlerische Veranstaltungen verstärkt rein zubringen", sagt der Geschäftsführer. 

Beim Pressegespräch

Die Erfolgsgeschichte der Mediana-Gruppe und das 20-jährige Bestehen der Seniorenresidenz werden deshalb mit einem Festakt am morgigen Freitag gefeiert. "Es wird zwei Veranstaltungen geben: Eine Morgens ab 10 Uhr für Politker und anderen öffentlichen Vertretern und am Mittag dann natürlich für unsere Bewohner. Das haben wir aus Platzgründen so geplant. An dem Tag werden neben musikalischer Begleitung auch Ehrungen und ein kleiner Rückblick stattfinden", freut sich Roch. (Nina Sauer) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön