Archiv
- Fotos: Dietmar Kelkel

SCHLÜCHTERN Förderprojekt des Bundesverbandes Musikunter

Klangvolle Begegnung - 250 Schüler musizieren in der Stadtschule

11.02.17 - Rund 250 junge Musiker trafen sich am Freitagvormittag in der Aula der Stadtschule Schlüchtern zu einer klangvollen Begegnung. Acht Klangkörper beteiligten sich dabei an der Initiative „Schulen in Hessen musizieren“ des Bundesverbandes Musikunterricht. Dabei waren die BeeGees und Schulband der Steinauer Brüder-Grimm-Schule, die Big Band der Kreisrealschule Gelnhausen und der Stadtschule Schlüchtern, die Mr. C's Crew der Erich-Kästner-Schule Maintal, das Blasorchester Eiterfeld, die Bläserklasse 5 und die Concert Band der Stadtschule.

„Ziel ist es eine Musikkultur zu leben, voneinander lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, berichtete Andreas Leibold, stellvertretender Schulleiter der Stadtschule. Alle zwei Jahre käme es in Hessen zu zehn regionalen Begegnungen von Chören und Instrumentalgruppen. „Die Veranstaltungen waren bisher immer in Fulda. Für uns ist es eine Premiere“, sagte Leibold.

Solistin Aurelia Kircher und das Eiterfelder Blasorchester...

Die einzelnen Orchester begeisterten mit hervorragenden Auftritten. Ein Glanzlicht setzten dabei Aurelia Kircher und das Eiterfelder Blasorchester mit der Dudelsack-Interpretation von „Amazing Grace“. Die 70 Musiker zelebrierten unter Leitung von Winfried Möller „Lobet den Herrn“ und pfiffen den „River Kwai“-Marsch mit. „Wir sind nur eine kleine Schule mit 500 Schülern, beginnen aber bereits im vierten Schuljahr mit Instrumentalunterricht, entdecken und fördern so frühzeitig die musikalischen Talente“, hob Winfried Möller hervor. „Ich lege großen Wert darauf, dass die Schüler viele musikalische Stilrichtungen beherrschen und ebenso Freude am Marsch wie an einem symphonischen Werk haben.“

Genau die unterschiedlichen Musikrichtungen brachten die einzelnen Klangkörper zu Gehör. So beispielsweise die Gelnhäuser Big Band mit „Somewhere over the Rainbow“ oder die Bläserklasse 5 mit der 'Ode an die Freude'. „Das regt an und inspiriert und macht obendrein ganz viel Spaß“, meinte eine Schülerin der Bläserklasse.

Die Concert-Band der Stadtschule

Annika Zills singt "You raise me up"

„Schulen musizieren“ ist ein Förderprojekt des Bundesverbandes Musikunterricht, das von den Landesverbänden auf regionaler Ebene organisiert wird. Alle zwei Jahre führt die Bundesbegegnung ausgewählte Ensembles aus allen Bundesländern und allen Schularten für mehrere Tage zusammen und gibt diesen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können darzustellen und die Arbeit an anderen Schulen kennenzulernen (kel).  +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön