Archiv

27.09.08 - Fulda

Spitzennachwuchs für den Bau - 22 Gesellen aus dem Baugewerbe freigesprochen

Mit überwiegend guten und sehr guten Prüfungsergebnissen konnten die Teilnehmer an der diesjährigen Gesellenprüfung in den Ausbildungsberufen des Baugewerbes aufwarten. Dies teilte die Kreishandwerkerschaft Fulda mit. Waldemar Dombrowski, Leiter der Fuldaer Agentur für Arbeit, hielt die Festrede vor etwa 100 geladenen Gästen. Dombrowski stellte die Bedeutung und den Wert handwerklicher Arbeitsplätze heraus. Gut ausgebildete Fachkräfte, so der Chef der hiesigen Arbeitsverwaltung, blieben nie lange arbeitslos. Vor allem am Bau seien die beruflichen Perspektiven wegen der Alters- und Beschäftigungsstruktur hervorragend. Händeringend würden dort heute schon Fachkräfte gesucht. Eine Ausbildung am Bau sei deshalb der Garant für einen sicheren Job.

Obermeister Reinhard Blum aus Hünfeld zeigte sich anlässlich der traditionellen Freisprechungsfeier über das hohe Ausbildungsniveau sehr erfreut. Blum sagte, das Ausbildungsergebnis unterstreiche die Leistungsfähigkeit der heimischen Bauwirtschaft im besonderen Maße. Carlo Feuerstein aus Fulda lobte in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses die gute Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben, der Lehrbauhalle und der Berufsschule. Feuerstein stellte fest, das Bauhandwerk brauche gute Mitarbeiter und das Bauhandwerk habe gute Mitarbeiter. Mit dem Gesellenbrief in der Hand stünden die Wege zum Meister, Techniker und Ingenieur weit offen, fasste der Vorsitzende seine Ausführungen zur diesjährigen Prüfung zusammen.

Für das beste Prüfungsergebnis wurde bei den Maurern Daniel Kaupa vom Ausbildungsbetrieb Zimmer, Hoch-, Tief- und Ingenieurbau in Fulda und bei den Beton- und Stahlbetonbauern Christian Bresser vom Ausbildungsbetrieb Elementbau Osthessen in Eichenzell ausgezeichnet.

Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer aus den Bauberufen (in Klammern stehen die Ausbildungsbetriebe):

Maurer: Andre Müller (Breitenbach Bauleistungen), Björn Christ (Stefan Bögel), Patrick Schnarr (Feuerstein & Gehring GmbH & Co. KG), Sven Stehle (Golbach Bau GmbH), Simone Nowitzki (Günther Bau GmbH & Co. KG), Patrick-Mark Kauer (Hodes-Bau GmbH & Co. KG), Benjamin Hohmann (Udo und Frank Hohmann), Daniel Deigert (Kropp GmbH & Co. KG), Andreas Rutkowski (Kropp GmbH & Co. KG), Eugen Wenz (Rützel-Bau GmbH), Norbert Mika (Ulrich GmbH), Michael Wehner (Ulrich GmbH), Marco Koßlick (Ulrich GmbH), Daniel Kaupa (A. Zimmer GmbH & Co. KG), Jochen Balzer (A. Zimmer GmbH & Co. KG).

Beton- und Stahlbetonbauer: Christian Hau, Christian Bresser, Florian Beck (alle Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG).

Hochbaufacharbeiter: Tobias Hahn (Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG), Alexander Becker (Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG), Martin Käbel (Feuerstein & Gehring GmbH & Co. KG), Johannes Scholz (Ulrich GmbH). +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön