Archiv

29.09.08 - Fulda

"Ein Mann für alle Fälle" - GWV verabschiedete Abteilungsleiter Helmut SCHÜTZ

Hinter der Bezeichnung "T1" verbirgt sich bei Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) eine hoch leistungsfähige Abteilung, die so genannten Technischen Dienste. Die hier eingesetzten Spezialisten haben besonders intensiven Kundenkontakt, und sind immer sofort zur Stelle, wenn an Kundenanlagen etwas optimiert oder repariert werden muss. In die umfangreichen Aufgaben fallen der 24-Stunden-Kundendienst für Erdgasgeräte, die Betreuung und Optimierung von Mess- und Regelanlagen sowie der störungsfreie Betrieb der drei großen Nahwärmezentralen und der vier Erdgastankstellen in Osthessen. Helmut Schütz (Foto: Bildmitte) leitete diese Abteilung über 15 Jahre lang verantwortlich und wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Dies teilte das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung mit.

"Bei unseren Kunden, ob Haushalt oder Gewerbe, bei Lieferanten und Handwerkern und nicht zuletzt bei Ihren Kollegen waren Sie eine fachliche und persönliche Autorität“, würdigte GWV-Chef Dr. Peter Szepanek die Verdienste des langjährigen leitenden Mitarbeiters und Handlungsbevollmächtigten. "Unter Ihrer Führung lief alles so gut, dass wir uns in der Geschäftsleitung bremsen mussten, Ihnen nicht immer noch mehr aufzubürden. Sie waren eben unser Mann für alle Fälle."

Zur Person: Helmut Schütz erlernte den Beruf des Maschinenschlossers, bevor er 1973 in die Dienste der GWV trat. Aufgrund seiner ständigen Bereitschaft, sich Neuem zu öffnen und sich weiterzubilden, begann dann eine beispiellose Karriere bei GWV. Auf eigene Initiative legte er die Meisterprüfung als Gas- und Wasserinstallateur ab und war dann ab 1987 - zunächst für ein Jahr kommissarisch - verantwortlicher Meister für den Kundendienst.1993 meisterte er eine weitere Stufe auf der Karriereleiter und übernahm als Abteilungsleiter die Verantwortung für den gesamten Bereich der Technischen Dienste.Er war 13 Jahre lang Mitglied des Betriebsrats der GWV, davon 10 Jahre als dessen Vorsitzender.

Zudem bestimmte er als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat jahrelang die Geschicke des Gesamtunternehmens mit. 20 Jahre lang vertrat er das Unternehmen im Installateur-Ausschuss. Dieser hat die wichtige Aufgabe der Koordinierung und Qualitätssicherung und beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Zulassung und Sicherheit von Erdgas- und Trinkwasser-Installationen. In einer betrieblichen Feierstunde würdigten mehrere Redner die umfassende Kompetenz, das überdurchschnittliche Engagement und die "väterliche Aufsicht und Fürsorge" des scheidenden Kollegen. Für seine Zeit im Ruhestand wünschten die Redner alles Gute. Die Leitung der Abteilung übernahm inzwischen Dipl. Ing. Karl Belz..+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön