Archiv

- Fotos: Peter McAven

29.09.08 - Lauterbach

Ensemblekonzert der Musikschule - buntes Programm im Rokokosaal

Das diesjährige Ensemblekonzert der Musikschule Lauterbach fand wieder im Rokokosaal des Lauterbacher Hohhauses statt, und wieder einmal zeigten sich die akustischen und atmosphärischen Qualitäten des ersten Kammermusiksaals am Platze, egal welcher Art die gespielte Musik ist. Naturgemäß bot die Musikschule in ihrem jährlichen Konzert ein vor allem buntes Programm, für das es keinerlei stilistische Vorgaben gibt. Einen Querschnitt aus der Arbeit der Schule zeigten acht verschiedene Ensembles. Eine gewisse Tradition hat das Folkloreensemble unter Leitung von Robert Langstroff, das seit vielen Jahren in größerer und kleinerer Besetzung den Sound der Musikschule prägt.

Auch das Streicherensemble mit Wladimir Pletner gilt bereits seit Jahren als musikalisches Aushängeschild. Groß und klein musizieren hier gemeinsam, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, Wladimir Pletner fügt jeden homogen in die Gruppe ein. Auf ähnliche Weise hat sich auch das Gitarrenensemble mit einem vielfältigen Repertoire einen Namen gemacht. Es profitierte auch sehr von der Akustik des Hohhaussaales, der übrigens bis auf den letzten Platz gefüllt war. Kleines und großes Flötenensemble unter der Leitung von Christine Eber boten Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen und präsentierten die Blockflöte als Allround-Instrument.

Ein gemeinsames Projekt der Musikschule und des Musikvereins Lauterbach-Wallenrod ist das Jugendblasorchester „Pancake Brass“, das seit eineinhalb Jahren einerseits als Nachwuchsschmiede der 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell“ dient, und zudem von der Musikschule pädagogisch betreut wird. Ähnlich ist die Bläserklasse Wallenrod entstanden. Die Jungen und Mädchen haben vor einem halben Jahr auf ihrem Instrument zu spielen begonnen und hatten nun unter Leitung von Klaus Scheuer ihren allerersten Auftritt. Den krönenden Abschluss des Konzerts bildete die A-Capella-Formation "Notlösung" unter der Leitung von Christine Storck-Eisler. Auch dieser Chor blickt bereits auf langjährigeErfahrung zurück und bot einen entsprechend versierten Auftritt.(Klaus Scheuer)+++






Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön