
Archiv
Fußballschule von Eintracht Frankfurt gastiert in Bad Soden
02.08.17 - Die Nachwuchs-Kicker des JFV Bad Soden-Salmünster bekommen in den nächsten Monaten prominenten Besuch: Sie wurden bei der Mainova-Aktion „Fußball-Camps für Kids“ von einer Jury unter 25 Bewerbern ausgewählt. Im Herbst führen Karl-Heinz „Charly“ Körbel und die Trainer der Eintracht Frankfurt Fußballschule das zweitägige Camp auf dem heimischen Trainingsplatz durch.
Axel Hellmann, Mitglied des Vorstands der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Karl-Heinz „Charly“ Körbel, Leiter Eintracht Frankfurt Fußballschule, und Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, bewerteten die von den Vereinen eingereichten ehrenamtlichen Projekte für soziale, nachhaltige oder energieeffiziente Zwecke. Überzeugen konnte der JFV Bad Soden-Salmünster mit einem Projekt zur Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in das Vereinsleben, um ihnen soziale Normen und Werte im Zusammenleben in der Gesellschaft sowie bestimmte Verhaltensregeln zu vermitteln.
Dr. Constantin H. Alsheimer: „Das Engagement der Vereine in unserer Heimatregion Rhein-Main reicht häufig über das rein sportliche Angebot hinaus. Sie geben Kindern und Jugendlichen dadurch eine zusätzliche Perspektive neben dem Platz, vermitteln wichtige gesellschaftliche Werte und fördern Integration. Mit der Auszeichnung würdigt Mainova das besondere soziale Engagement der Vereine.“
Axel Hellmann, Mitglied des Vorstands der Eintracht Frankfurt Fußball AG, sagte im Namen des Gesamtvorstands: „Ehrenamtliches und soziales Engagement sind wichtige Bestandteile der Vereinsarbeit in der Region und verdienen höchste Anerkennung. Die zehn siegreichen Projekte haben uns überzeugt. Die Aktion ‚Fußball-Camps für Kids‘ ist eine hervorragende Plattform den Vereinen zu danken und gleichzeitig eine gute Möglichkeit, Talente zu sichten.“
Der Leiter der Eintracht Frankfurt Fußballschule Charly Körbel: „Gute Jugendarbeit ist das A und O für Vereine. Deshalb liegt mir die Arbeit mit Kindern am Herzen. Ihren Spaß und ihre Leidenschaft für das runde Leder zu sehen, ist für mich immer etwas ganz Besonderes. Kommt ehrenamtliches Engagement neben dem Platz hinzu, sollte dies zusätzlich belohnt werden.“
Der Energieversorger veranstaltet die „Fußball-Camps für Kids“ zusammen mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule in diesem Jahr zum siebten Mal. Alle Kinder erhalten zu Beginn des Trainings ein Fußball-Outfit von Nike; bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen und Kapuzenpulli sowie einem Ball. Für die Trainer gibt es einen Trainingsanzug, ein Polohemd und eine Regenjacke. Darüber hinaus verbleiben die verwendeten Trainingsgeräte beim Verein und können künftig weiter eingesetzt werden.
Im Vorfeld erhalten bis zu fünf Jugendtrainer pro Gewinnerverein eine exklusive Schulung in der Commerzbank-Arena. Hier werden die Trainingsprinzipien der Eintracht Frankfurt Fußballschule vermittelt. Sie arbeiten an den Wochenenden aktiv mit.
Die Gewinner-Vereine: JFV Bad Soden-Salmünster, FC Dietzenbach, FV 1920 Eppertshausen, SV Frauenstein 1932, EFC Kronberg, TuS Blau-Weiß Laubuseschbach (JSG Hintertaunus), 1. FC Nackenheim 1953, 1. FC Germania 08 Ober-Roden, SG „Degenfeld“ Vollmerz und TSG Worfelden. +++