Archiv

20.10.08 - BAD KISSINGEN

Wölfe Kader ist komplett - Ledin Wechsel scheitert an Bürokratie

Die Transferliste ist geschlossen und der Kader der Kissinger Wölfe somit komplett. Wenn auch nicht ganz nach den Wünschen des Teammangers Frank Erhard, denn der wollte den Junioren Bundesligisten Viktor Ledin wieder zurück an die Saale holen.

Es war alles geregelt, die Eltern hatten sich schon mit dem Umzug befasst und freuten sich auf die Rückkehr des 17jährigen Viktor. Dann kam die Nachricht vom Kultusministerium. Der Schulabschluss aus Baden-Württemberg wird in Bayern unerklärlicherweise nicht anerkannt und Viktor kann somit nicht an die Wirtschaftsschule in Bad Neustadt wechseln. Letztere zeigte sich sehr kooperativ und hat alles versucht, um den Schüler aufzunehmen. „Er hat sich so auf Bad Kissingen gefreut und hätte prima in unser Team gepasst“ zeigt sich Erhard enttäuscht.

Doch alles Jammern hilft nicht und so wurde die letzte Stürmerposition kurz vor Transferschluss mit einem anderen Ex-Bad Kissinger besetzt. Mario Neubauer (23, Foto) kehrt an die Saale zurück. Der ehemalige Juniorenspieler verweilte zwischenzeitlich in Haßfurt und Schweinfurt, wo er auch Oberligaerfahrung sammelte. Hinter seinem Einsatz am kommenden Samstag steht jedoch noch ein Fragezeichen, da Neubauer nach Krankheit erst diese Woche wieder ins Training einsteigt und einiges aufzuholen hat.

Aus Quantität mach Qualität

Beim Trainingsauftakt vor zwei Wochen waren beide Kabinen in der Eishalle nötig, um alle Spieler unterzubringen. Der Kader ist durch die Einbindung der Junioren beachtlich, jedoch entsteht somit auch ein Leistungsgefälle. So galt es für den Trainer Bernd Grunewald, alle Spielstärken unter einen Hut zu bringen. „Wir möchten den Nachwuchs langsam mit einbauen. Das dauert zwar etwas länger in der Umsetzung, ist jedoch unsere Zukunft“, so der Trainer „wir müssen das Training so ausrichten, dass alle Spieler davon profitieren.“

Das neue Management zeigt sich mit der Entwicklung sehr zufrieden. 30 Spieler stehen uns zur Verfügung, dabei sind die „Aushilfskräfte“ aus der Hobbymannschaft noch nicht einmal berücksichtigt. Genau diese vermeintlichen „Hobbyspieler“ hatten in der letzten Saison noch die Fahnen des Vereins hochgehalten und zeigten sich für den Erhalt des Spielbetriebs verantwortlich. „Wir sind froh, dass die Jungs das Loch gestopft haben. Jetzt gilt es neu anzufangen und aufzubauen. Die Mechanismen greifen langsam und die Mannschaft versteht worum es geht. Die Stimmung ist gut“, beschreibt Erhard die aktuelle Situation.

Der Bezirksligakader der Saison 2008/2009:

T 1 Grunewald Sebastian

T 20 Ebenrett Oliver

T 24 Hartmann Jürgen

T 31 Ebenrett Felix

T 32 Dancov Eugen

V 2 Durst Markus

V 8 Kaufmann Sven

V 9 Kess Sebastian

V 14 Schmitt Ralf

V 16 Müller Charles

V 19 Reupke Andreas

V 27 Hengst Christoph

S 3 Reiss Dominik

S 4 Keller Lukas

S 5 Uhlig Frank

S 6 Trojok Michael

S 7 Özalp Volker

S 10 Buscham Philipp Andre

S 11 Kramer Dennis

S 12 Keul Christian

S 15 Kiesel Florian

S 17 Walter Alexander

S 18 Gieselbrecht Lukas

S 21 Buczynski Holger

S 22 Hengstermann Sven

S 23 Neubauer Mario

S 25 van der Heyd Norbert

S 26 Maunz Hans

S 29 Panzer Marius

S 30 Langer Raphael+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön