
Archiv

Fünf langjährige Mitarbeiter der Stadt Gelnhausen ausgezeichnet
30.10.17 - Fünf langjährige Mitarbeiter der Stadt Gelnhausen konnten kürzlich ihr Dienstjubiläum feiern: Thomas Rehbein, Jürgen Koch, Markus Reis, Ralf Rehberger und Dieter Wagner. Thomas Rehbein steht schon seit 40 Jahren in Diensten der Stadt Gelnhausen und ist heute Leiter des Standesamtes. Er hat aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Standesamt sehr gute Kenntnisse in diesem Bereich erworben und wird deshalb auch als verlässlicher Ansprechpartner von anderen Standesämtern geschätzt. Regelmäßig traut Thomas Rehbein an den Wochenenden in seiner Eigenschaft als Standesbeamter auch selbst Paare, die den Bund fürs Leben eingehen wollen.
Seit 25 Jahren ist Jürgen Koch für die Stadt Gelnhausen als Umweltbeauftragter und Umweltberater tätig. Er berät sowohl intern (Bauamt/Betriebshof) als auch extern (Bürger, Unternehmen, Vereine) zu vielfältigen Themen im Bereich Umwelt und Naturschutz, Abfall, Kauf, Verkauf und Verpachtung von Grundstücken. Im Bereich Grundstücksangelegenheiten arbeitet Jürgen Koch eng mit der Liegenschaftsabteilung zusammen. In seinen Aufgabenbereich fallen neben dem Fachgebiet Stadtwald/Holzverkäufe auch Projekte wie beispielsweise die Renaturierung von Fließgewässern und Artenschutzkonzepte. Koch ist außerdem stellvertretender Personalratsvorsitzender.
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Ralf Rehberger, der als Hilfspolizeibeamter zunächst in Frankfurt und Bad Soden-Salmünster tätig war und seit 1999 seinen Dienst bei der Stadt Gelnhausen versieht. Im Rahmen der Verkehrsbeschilderungen ist er Ansprechpartner für den städtischen Bauhof, außerdem wird seine ruhige und vermittelnde Art bei der Umsetzung von Verfügungen im Rahmen des Obdachlosenrechts geschätzt.
Auch Markus Reis blickt auf ein Vierteljahrhundert im Öffentlichen Dienst zurück. Er war Zeitsoldat bei der Bundeswehr, bevor er seine Tätigkeit als Hilfspolizist bei der Stadt Gelnhausen aufnahm. Neben seinen üblichen Tätigkeiten als Hilfspolizeibeamter hat Markus Reis die Überwachung der Gaststätten und Spielhallen übernommen, ist federführend bei der Verkehrsüberwachung mit dem mobilen Blitzgerät tätig und übernimmt beim Weihnachtsmarkt die Funktion des Marktmeisters.
Für seine 25-jährige Dienstzeit wurde auch Dieter Wagner ausgezeichnet. Er trat ursprünglich als Hausmeister für die Sport- und Kulturhalle in Meerholz in die Dienste der Stadt und ist seit 13 Jahren für den städtischen Betriebshof tätig. Dort verwaltet er das Lager und führt kleinere Reparaturen aus. Außerdem gibt er beispielsweise Beschilderungen oder gelbe Säcke an die Bürgerinnen und Bürger aus und erledigt Telefondienste.
Erster Stadtrat Dieter Ullrich übergab im Beisein von Ordnungsamtsleiterin Roswitha Krack, Personalleiterin Marianne Baum, Rita Jungblut vom Personalrat, Hauptamtsleiter Michael Schwaab, Bauamtsleiter Günther und Betriebshofleiter Walter Triebel die Urkunden an die Jubilare. +++