Archiv
Sein Ausfall war der Knackpunkt des Spiels: Mirko Meister (am Ball) schied im zweiten Viertel verletzt aus - Fotos: Jonas Wenzel

BASKETBALL FT Fulda - TSV Krofdorf 62:100

Starke erste Hälfte nicht genug: Fulda kassiert Klatsche gegen Tabellenführer

26.11.17 - Bis zur Pause konnten die Oberliga-Aufsteiger der FT Fulda dem Tabellenführer Paroli bieten, dann wurde es deutlich: Am Samstagabend verloren die "Roadrunners" um Trainer Tim Helmke gegen den TSV Krofdorf-Gleiberg mit 62:100 (38:38) und mussten im achten Spiel die achte Niederlage einstecken. Phasenweise zeigten die Fuldaer aber eine starke Leistung.

Wenige Minuten waren im zweiten Viertel gespielt, da ereignete sich eine der spielentscheidenden Szenen: Fuldas Topscorer Mirko Meister, der bis dato stark aufspielte, wurde gefoult und verletzte sich bei einer Aktion im Angriff. Den fälligen Freiwurf verwandelte Meister noch zum zwischenzeitlichen 22:11 für die Hausherren - dann war die Partie für Fuldas gefährlichsten Schützen gelaufen. "Das war ein Knackpunkt", haderte Tim Helmke, der neue Trainer der Fuldaer "Roadrunners".

Helmke hatte seine Jungs für das Heimspiel in der Ferdinand-Braun-Halle offensichtlich gut eingestellt. Von Beginn an lagen die Turner in Front und entzückten die Fans mit manch sehenswerten Kombinationen und schönen Treffern aus der Distanz. Der Lohn: eine unerwartete 19:9-Führung nach dem ersten Viertel. "Wir haben einfach unser Spiel durchgezogen und uns nicht nach dem Gegner gerichtet", sagte Helmke im Nachgang der Begegnung. Auch im zweiten Viertel hielten seine Jungs noch ordentlich mit, auch wenn sich langsam das Blatt wendete.

Mit 29:19 entschied der Tabellenführer Viertel zwei für sich und ging mit einem - aus Sicht der Gäste - unbefriedigenden 38:38-Unentschieden in die Pause. Johannes Marte sorgte mit einem versenkten "Dreier" für den Halbzeitstand und frohe Gesichter im Lager der Fuldaer. Doch nach der Pause drehte sich die Begegnung und der Favorit wurde mehr und mehr seiner Rolle gerecht. Auch weil mit Eduard Österle der erste Fuldaer frühzeitig nach seinem fünften Foul nicht mehr eingreifen durfte.

Angetrieben von einem überragenden Tim Uhlemann setzten sich die Gäste nach dem dritten Viertel, das mit 28:11 an den TSV ging, auf 66:49 ab. "Dass wir am Ende so deutlich verlieren, ist völlig in Ordnung", sagte FT-Coach Helmke, "aber die Art und Weise gefiel mir gar nicht." Ohne die nötige Gegenwehr hätten sich seine Jungs mit der Niederlage abgefunden. Die geriet mit einer Differenz von 38 Körben noch zu einer wahren Klatsche. 

Als mit Martin Jost der zweite Fuldaer nach seinem fünften Foul nur noch zuschauen durfte, spielten die Gäste die letzten Minuten mit einen Mann mehr zu Ende und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Sonderlob verteilte Trainer Helmke aber dennoch: Nämlich an Johannes Marte und Tristan Weigel. Der 16-jährige Weigel gab sein Debüt in der Herren-Oberliga und zeigte einen mutigen Auftritt. "Nur im Abschluss hat man seine Nervosität gemerkt. Ansonsten war das ein gutes Debüt", freute sich Helmke über den nächsten Jungspund, der unter seiner Regie in der Oberliga debütierte. (Tobias Herrling)

DIE STATISTIK ZUM SPIEL:

FT Fulda: Johannes Marte (26), Mirko Meister (11), David Clayton (7), Boris Höttinger (7), Henry Hartmann (5), Eduard Österle (4), Tristan Weigel.

Zuschauer: 75. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön