Archiv


15.11.08 - Erlensee
Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach mit Ehrungen
Am vergangenen Samstag fand in der Erlenseer Fallbachhalle der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee-Langendiebach statt. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Jürgen Mohn, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung alle anwesenden Mitglieder aus Reihen der Einsatzabteilung und des Vereins sowie als Ehrengäste den Bürgermeister Stefan Erb, den Ersten Beigeordneten Heinz-Dieter Winter, den Fachdienstleiter Öffentliche Sicherheit Peter Cord seitens der Gemeinde Erlensee sowie den Kreisbrandmeister Friedhelm Riffel und den Erlenseer Gemeindebrandinspektor Werner Beier. Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt. Dies waren für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft: Heinz Fenzlaff, Edith Jäger, Herbert Jäger, Horst Hödel, Friedel Eckhard, Erich Rauch, Emmi Berg, Eberhard Mayer, Peter Genilke, Heinrich Kollosche, Maria Heil, Helmut Voigt, Eberhard Schäfer, Rainer Wiesenberg, Karl Heinz Gärtner, Waldemar Dier, Peter Rasch, Leonard Schäfer, Manfred Hussel, Michael Huth, Christa Langner, Herbert Stein, Gerhard Willing, Thomas Ruth, Reinhold Schöpf und Helmar Ruth.
Für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Hans Heitzenröder, Helmut Kirschner, Hilegard Reinhard, Friedrich Horst, Ernst Bröning und Herbert Viel. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde das Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach Karl Haas geehrt. Karl Haas trat 1945 als aktives Mitglied in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach ein. Im Jahr 1970 bekam er für 25 Jahre aktiven Dienst in der Einsatzabteilung das Hessische Brandschutzehrenzeichen in Silber, 1986 folgte das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst. Im Jahr 1991 wurde der Kamerad Karl Haas nach Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst in die Ehren- und Altersabteilung übernommen. Karl Haas wurde im Jahr 2001 zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach ernannt und ist auch heute noch Mitglied in der Ehren- und Altersabteilung.
Des weiteren wurden die Kameraden Egbert Seitz und Martin Richter vom Kreisbrandmeister Friedhelm Riffel mit dem Hessischen Brandschutzehrenzeichen geehrt. Dem Kameraden Egbert Seitz wurde das Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst verliehen und dem Kameraden Martin Richter, der leider aus beruflichen Gründen nicht anwesend sein konnte, das Silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst.
Zum Abschluss dankten der in diesem Jahr neu gewählte Wehrführer Klaus Lindenberger sowie sein ebenfalls neu gewählter Stellvertreter Jens Schäfer ihrem Vorgänger Jürgen Mohn für 19 Jahre Tätigkeit als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach. Als kleine Anerkennung für diese langjährige Tätigkeit wurde dem Kameraden Mohn ein Präsent überreicht. Der Kamerad Jürgen Mohn dankte seinen Nachfolgern, wünschte den Anwesenden noch einen schönen Abend und eröffnete zum Abschluss das Buffet. Für die anschließende Unterhaltung sorgten die Neuberger Buam.+++


