Archiv
Ursula Hoff mit Kameramann Dirk Vollmar - Fotos: Marius Auth

FULDA Jubiläum von "Küchentipps und Kochrezepte"

Rhöner Sushi und Kabelsalat: Ursula kocht seit 10 Jahren im Offenen Kanal

06.01.18 - Hausmannskost, schnell und gut, die liegt Ursula Hoff am Herzen. Seit genau 10 Jahren kocht sie für den Offenen Kanal Fulda direkt aus ihrer Küche, allzuviel "Gedöns" ist ihre Sache nicht. In den Räumen des Medienprojektzentrums in der Fuldaer Bahnhofstraße wurden deshalb am Donnerstagabend die schönsten Anekdoten aus einem Jahrzehnt Fernsehküche serviert.

Wenn Fernsehköche wie Jamie Oliver oder Tim Mälzer in der Küche stehen, sind sie umgeben von edelstahlblinkendem Spezialgerät und opulent drapierten Zutaten. Ursula Hoff braucht in ihrer Familienküche in der Fuldaer Langebrückenstraße nur das Nötigste - und selbst das ist manchmal schon zu viel: "Eigentlich brauche ich nur Tomaten und Petersilie, dann kann's losgehen - alles andere ist Gedöns", lacht Hoff. Kochbücher liest sie nicht, gemacht wird nur, was Hoff auch privat auf den Tisch kommt. Volker Elm und Thomas Müller, regionale Profi-Köche, mit denen sie regelmäßig Kochsendungen produziert, sind trotzdem voll des Respekts für die resolute Endsechzigerin: "Ursula ist ein Original und kocht, was die Menschen wirklich essen", erklärt Elm.

Ursula Hoff mit Enkelinnen Lisa (hinten) und Anna

Von links: Volker Elm, Thomas Müller


Angefangen hat alles am 4. Januar 2007: Hoff hat gerade angefangen, digital zu fotografieren und kommt in Kontakt mit den Mitarbeitern des Offenen Kanals Fulda, die ihr beim Umgang mit der Technik helfen. Dirk Vollmar, hauptverantwortlicher Kameramann für "Küchentipps und Kochrezepte", wie die Sendung offiziell heißt, kann sich noch gut erinnern: "Wir hatten einen riesigen Kürbis hier herumliegen und mehr im Spaß gesagt: 'Ursula, den kannst du doch zubereiten, ich filme das auch.' Zwei Tage später liefen die Kameras und wir waren mit unserer ersten Folge auf Sendung." Markenzeichen von Anfang an: die gelbe Bluse und die heimische Küche. "Da kenne ich mich aus, da fühle ich mich wohl. Wir haben zum 5-jährigen Jubiläum eine Folge im Studio produziert, das war einfach nicht dasselbe, viel zu steril", erklärt Hoff.

Punkt 18:42 Uhr wurde die Jubiläums-Episode im Offenen Kanal ausgestrahlt. ...


Über die Jahre haben Fernsehköchin und Kameramann alle Kniffe der telegenen Präsentation kulinarischer Zutaten gelernt: "Anfangs waren die Salatköpfe riesig, aber für die Kamera reichen schon kleine Portionen, sonst lenkt das von der Person ab", erklärt Vollmar. Und so schnippelt und brutzelt Hoff jede Woche allein, mit Enkeln oder der Unterstützung von Profi-Köchen aus der Region, während Vollmar hinter der Kamera ins Schwitzen kommt: "Ursula ist sehr spontan, deswegen muss ich häufig improvisieren, wenn vom Skript abgewichen wird. Aber man gewöhnt sich dran." Wenn Rhöner Sushi, selbstgemachte Burger, Fischpralinen und Pfannekuchen-Crepe Säckchen fertig sind, wird gegessen - und die gelbe Bluse weggehängt für die nächste Folge: "Privat trage ich lieber bunt", lacht Hoff. (Marius Auth) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön