Archiv
- Fotos: Luisa Diegel

GROß-FELDA Frenetischer Applaus und super Stimmung

Grandiose 38. Fealler Hutnoacht: "The Walking Hat" begeistert an zwei Abenden

29.01.18 - In der Vogelsbergregion hat sich der "Knuts Hut Club" längst einen Namen gemacht - mit zwei Sitzungen an einem Wochenende spielt der Karnevalsclub jedes Jahr aufs Neue oben mit. Denn mit einer Vielfalt an bunten und ausgefallenen Tänzen, lustigen Sketchen und knackigen Büttenreden ziehen die Fealler immer wieder ein großes heimisches und auch auswärtiges Publikum in die Felda-Narrhalla. So auch an diesem Wochenende - als es endlich wieder hieß "38. Fealler Hutnoacht" unter dem Motto "The Walking Hat".

Eröffnet wurde diese von Elferrat Moderator Daniel Müller, der die Bühne für die "Fealler Funken" freimachte. Diese glänzten mit einem perfekt einstudierten Gardetanz, die prompt das Publikum mit ihrer fetzigen Musik und ihrem tänzerischen Talent ansteckte. So kamen die befreundeten Gäste, wie Kirtorf, Atzenhain, Ehringshausen, Ulrichstein, Lollar, Freienseen, Stangenrod oder Gießen gerne auf die Bühne, um ihre diesjährige Prinzen- und Dreigestirnmannschaften zu präsentieren und vorzustellen - allen voran dem diesjährigen Prinzenpaar aus Feall Julian I. und Carina I. mit dem Kinderprinzenpaar Linn I. und Tim I.

Stimmungsvoll im Programm ging es mit dem Fealler Tanzmariechen Josi Krusch weiter. Mit einer toll getanzten Choreographie faszinierte sie das Publikum. Björn Manß und Johannes Hartmann hatten in ihrer Büttenrede als Ehepaar die Lacher auf ihrer Seite. Auch in diesem Jahr hatten die Gäste aus Lollar und Freienseen wieder ihre besten Tänzerinnen im Gepäck, um auch in der Fealler Narrhalla ordentlich Stimmung zu machen. Vor der Pause wurde es noch einmal "ernst": Maurice Rühl, Daniel Müller, Dorothee Konopka, David Schneider und Lukas Wenzel beschäftigten sich in ihrem Sketch mit dem Thema Paartherapie.

Auch nach der Pause ging es bunt weiter: Dennis Graulich, Uwe Konopka und Timo Wagner bildeten das "Philosophische Quartett". Mit der KHC-Jugendtanzgarde folgte das nächste Highlight im Programm. Fetzig und mit tollen Tanzdarbietungen zum Thema "The Walking Hat" hatten sie das Publikum schnell auf ihrer Seite. Die gute Stimmung nutzte Günter Seim als sogenannter "Fealler Beobachter" und brachte in seiner Bütt dem Publikum das Dorfgeschehen des letzten Jahres näher.

Nach dem brillianten Gästeauftritt der ARI Gießen sorgte Katharina Lack alias "Ricky" für die nächsten Lacher im prallgefüllten Saal. Dann ging es noch einmal so richtig rund, denn die nächsten beiden Höhepunkte standen auf dem Programm: Die KHC-Tanzgarde und das KHC-Männerballett wurden schon sehnsüchtig von den Zuschauern erwartet. Und enttäuscht wurde niemand: Die Garde gläntze mit einer tollen Tanzdarbietung und die Männer brachten noch einmal Gruselstimmung in die Feldahalle. Vor dem großen Finale mit allen Mitwirkenden sorgten die Bänkelsänger für ein tanzendes und fröhliches Publikum auf den Bänken. Eine perfekte Einstimmung für eine tolle Party danach. (ld) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön