Archiv
- Fotos: Julius Böhm

FULDA "Hab mir nichts dabei gedacht"

Drei Wochen Jugendarrest für 20-jährigen Fahrzeugschützen

25.01.18 - Wie ein junger Mann aus Ehrenberg im letzten Jahr auf die Idee kam, mit einer Gasdruckpistole Stahlkugeln auf mehrere vorbeifahrende Fahrzeuge zu schießen, konnte auch in der Hauptverhandlung am Amtsgericht Fulda nicht abschließend geklärt werden. Jedenfalls wurde der 20-Jährige zu einem Jugendarrest von drei Wochen verurteilt. Zudem wurde sein Führerschein für drei Monate eingezogen. Staatsanwältin Christine Dern hatte eine Jugendstrafe von einem Jahr auf Bewährung gefordert. 

Der damals 19-Jährige erwarb die CO2-Waffe am 15. Februar 2017 inklusive 4,5 mm-Munition für rund 170 Euro in der Fuldaer Innenstadt und versuchte sich zunächst mit ein paar Probeschüssen auf Heuballen und Holzstapel - die Waffe deponierte er dann unter dem Beifahrersitz seines Audi A3. 

Zwei Tage später gab er vier Schüsse auf vier Fahrzeuge - auf einen fahrenden Pkw, einen fahrenden Lkw und zwei stehende Omnibusse - ab, wie es in der Anklageschrift hieß. "Deshalb ist er wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz, Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr angeklagt", verlas Staatsanwältin Dern, "er nahm billigend in Kauf, dass Menschen durch das Abfeuern der Waffe zu Schaden kommen könnten."

Der Verteidiger des Angeklagten übernahm die Aussage und räumte ein, sein Mandant habe die vier Schüsse wie beschrieben abgegeben. Er verneinte jedoch, sein Mandant sei sich der Durchschlagskraft der Waffe und der Tragweite seines Handelns bewusst gewesen. Noch habe er Schaden an Menschen anrichten wollen. Er habe nicht bedacht, dass ein Verkehrsteilnehmer vor Schreck das Lenkrad verreißen könnte und so ein Unfall entstehen könnte.

Als der Vorsitzende Richter Christoph Mangelsdorf den heute 20-Jährigen fragte, wie er auf die Idee kam, auf fahrende Pkw und Lkw zu schießen, sagte dieser nur: "Eigentlich habe ich mir keine Gedanken gemacht. Das war nicht geplant. Ich dachte, die Kugeln prallen wie bei einem Steinschlag von der Windschutzscheibe ab. Ich wusste nicht, dass die Kugeln eine solche Durchschlagskraft haben." Auch habe er die Waffe spontan beim Zigarettenkaufen erworben - ohne Plan, was er damit anstellen wolle. "170 Euro sind aber nicht gerade wenig Geld für einen Spontankauf", erwiderte Richter Mangelsdorf skeptisch. 

Schäden bereits beglichen

Verteidiger Knut Hillenbrand hob hervor, dass der Angeklagte mithilfe eines Kredites bereits sämtliche Schäden beglichen habe und an den Fahrer des Lkw sogar ein Schmerzensgeld in Höhe von 500 Euro gezahlt habe. "Das waren insgesamt rund 10.000 Euro", so Hillenbrand. (Julius Böhm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön