
Archiv
Buntes Programm bei der 1. Fremdensitzung des Fliedener Carnevals Verein
29.01.18 - Büttenreden, Sketche, Tänze, Showeinlagen - für jeden war auf der 1. Fremdensitzung des FCV Flieden etwas dabei. Als um pünktlich 20:00 Uhr die Präsidenten Bianca Wolf und Sebastian Hüttenmüller einmarschierten, war die TV Narrhalla bereits gut gefüllt und wurde bereits im Vorfeld von „Olli an der Orgel“ musikalisch auf den Abend eingestimmt.
Zu Beginn hatten die diejährigen Regenten das Wort: Den Anfang machten Kinderprinzessin Tanischa und Kinderprinz Leonard. Auch das große Prinzenpaar Prinz Markus der 28., FCV Präsident a.D. und Prinzessin Silke, die Fliedener Barfuß-Fee und deren Adjutanten Klaus Neidert und Dieter und Nicole Jaschke stellten sich in einer humorvollen Rede vor. Für viele Lacher sorgten die Büttenreden „Der Hausmann“ von Günter Reibe, „Das Bürgerbüro“ von Winfried Happ, „Das Bürgervögelhaus“ von Peter Trenkler und „Die Pflegerin“ von Lothar Pistauer.
Über das aktuelle Dorfgeschehen wurden die Besucher in einer etwas anderen Yogastunde informiert. Hier „entspannten“ Britta Larbig, Sabine Deichmann, Conny Neumann, Karin Ebner, Uschi Wiegand-Stupp, Susi Möller und Kerstin + Holger Lomp. Auch für das Auge gab es was zu sehen. So präsentierten die FCV Minions, die FCV Fraggles, die Funkelnden Federn, die Dancing Devils, die FCV Juwelen und die FCV Partyfecher ihre diesjährigen Show- und Gardetänze. Ebenfalls hatte sich das Erste Breitenbacher Männerbalett angekündigt und heizte den Damen richtig ein.
Als letzten Programmpunkt gab es eine Überraschung für das Prinzenpaar. Die Fliedener Fastnachts-Urgesteine Michael Koppel, Jörg Scheich und Torsten Bischof standen vereint auf der Bühne und wurden vom Hofstaat, sowie vom Publikum gebührend gefeiert. Den krönenden Abschluss machte dann der gemeinsame Auszug des Hofstaates auf das diesjährige Kampagnenlied, welches vom Adjutanten Dieter auch schon beim Einmarsch live gesungen wurde. +++