
Archiv

Marco Stein neuer Vorsitzender - Uwe Kondziella gebührt Dank und Anerkennung
30.01.18 - Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Philippsthal darf durchaus als historisch bezeichnet werden. Nach knapp zwei Jahrzehnten an der Spitze stellte Uwe Kondziella sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung. Bereits bei der Philippsthaler Fachausstellung - PhiFa - im vergangenen Jahr gab er seinen Rücktritt bekannt, für den er gesundheitliche und private Gründe nannte. Rund 65 der insgesamt 93 Mitgliedsbetriebe waren am Sonntag im Hotel „Rhönblick“ vertreten, um Uwe Kondziella gebührend zu verabschieden, aber auch um seinen Nachfolger oder die Nachfolgerin zu wählen.
Eine gewisse Spannung lag in der Luft, denn derzeit ist es für die Gemeinde Philippsthal wichtiger denn je, dass sich die Reihen im Vorstand wieder schließen und die Werbegemeinschaft mit ihrer Strahlkraft die finanziell gebeutelte Gemeinde durch ihr Engagement und mit eigenen Veranstaltungen unterstützt und damit Philippsthal öffentlichkeitswirksam präsentiert.
„2017 hat die Gemeinde die Gewerbesteuer-Nachzahlung an die Nachbargemeinde Hohenroda finanziell ausgeblutet“, bekennt Bürgermeister Ralf Orth in seiner Begrüßungsansprache. „Am 31. Dezember 2016 hatten wir keine Schulden, im Gegenteil. Wir konnten mit 11 Millionen Guthaben wirtschaften, jetzt sitzen wir auf einem Schuldenberg von 10 Millionen Euro. Es gibt keinen Grund zur Euphorie“. Dennoch versicherte er, dass die Gemeinde fest an der Seite der Gewerbetreibenden steht. „Leider können wir in diesem Jahr, in dem keine großen Projekte umgesetzt werden können, so gut wie keine Aufträge an die heimischen Firmen vergeben“, bedauert Bürgermeister Ralf Orth zutiefst.
Dann wurde es ernst. Uwe Kondziella atmete noch einmal tief durch, bevor er mit seiner Abschiedsrede begann. „Die Werbegemeinschaft war für mich viel mehr als ein Verein. Es war harte Arbeit, hat aber auch Spaß gemacht und Freundschaften vertieft“. Kondziella dankte allen Mitstreitern, Helfern und dem Vorstandsteam für die Unterstützung und vor allem seiner Frau „Bine“, die das alles mitgetragen hat. Für die Zukunft erhofft sich der scheidende Vorsitzende mehr Mitarbeit weiterer Mitgliedsbetriebe, denn Werbegemeinschaft beinhaltet das Wort Gemeinschaft. Er appellierte zudem an die persönliche Anwesenheit der Mitglieder bei Veranstaltungen vor Ort, um den Kundenkontakt zu pflegen. „Haltet fest zusammen. Das macht die Stärke von Philippsthal aus“.
Eine seiner letzten Amtshandlungen waren die Gespräche rund um die Besetzung des Vorstandspostens. Sein Vorschlag, Marco Stein mit dieser großen Aufgabe zu bevollmächtigen, wurde einstimmig angenommen. Marco Stein ist in dem noch jungen Unternehmen „My Job PersonalDienstLeistungen GmbH &Co.KG“ in der Beratung und in der EDV tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Jana Stein, die die Geschäftsleitung übernommen hat, arbeitet er eng mit vielen namhaften mittelständischen Unternehmen zusammen. Sie betreuen Unternehmen aus allen Bereichen und haben besondere Erfahrung in den Branchen Industrie, Handwerk und Logistik. Mit so guten Voraussetzungen versprach der neue Vorsitzende: „Ich bin bereit, das schwere Erbe anzunehmen“.
Auch die langjährige stellvertretende Vorsitzende Edeltraud Diebener und Schriftführer Hans-Werner Gast stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl. Als stellvertretendem Vorsitzenden wurde Matthias Bögel, seit 2017 neuer Residenzleiter in der Philippsthaler „Residenz Ambiente“ das Vertrauen ausgesprochen. Neuer Schriftführer ist ab sofort, ebenfalls einstimmig gewählt, Hartmut Dingler. Mira Klotzbach wurde in ihrem Amt als Kassiererin einstimmig bestätigt. Der Posten des zweiten Kassenprüfers wurde mit Michael Wollweber neu besetzt. Einen Sitz im Werbebeirat haben ab sofort Ellen Ellermann, Michael Fritsch, Jutta Klim, Bürgermeister Ralf Orth, Marcus Reissig, Dirk Ißbrücker und Anja Zilch.
Schon in der kommenden Woche will sich der neu gewählte Vorstand erstmals besprechen und planen. Ein erster Ausblick stimmt hoffnungsfroh. Das weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte und beliebte Oldtimertreffen als Jahreshöhepunkt in der Veranstaltungsreihe soll stattfinden. Die nächste Philippsthaler Fachausstellung - PhiFa - steht erst im Jahr 2019 wieder auf dem Programm. Bis dahin begleiten die positiven Erinnerungen an die PhiFa im vergangenen Jahr alle Verantwortlichen und vor allem Uwe Kondziella, der überzeugt ist, „dass diese die beste und schönste PhiFa war, die wir je hatten“. Für seine herausragende Leistung und seinen immerwährenden Einsatz als „Werbegesicht von Philippsthal“ wurde Uwe Kondziella mit viel Dank und Anerkennung bedacht, feuchte Augen inbegriffen. Die Jahreshauptversammlung wurde kulinarisch mit einem gemeinsamen Mittagessen abgerundet. (Gudrun Schmidl) +++