
Archiv
Programmvorschau für den Donnerstag und Freitag
22.02.18 - Am Donnerstag, den 22.02.2018 sehen Sie im Offenen Kanal Fulda die folgenden Sendungen:
18:00 Uhr (Un)Bekanntes Mallorca 2007 - Portocolom mit Sonnenuntergang von Stefan Schnell
18:05 Uhr Himmelswege: Die Zirbeldrüse von Klaus-Peter Heisig
18:13 Uhr Die Heilung von Josef Farnung
18:17 Uhr Konzert der Spielleute Fulda - Come again (John Dowland 1563-1626) von Bernhard Oswald
18:21 Uhr Wir wollen feiern fix ... von Rudolf Krenzer
18:24 Uhr Trailer zur 13. Ausgabe von Talk am Dom: Die Gesprächsrunde des Bistums Fulda am 15.03.2018 von Dr. Klaus Depta
18:28 Uhr Future Award 2017: Die Gewinner von MOK Rhein Main
18:34 Uhr Die Bilder bleiben - Zwangsarbeit in Kassel und der Region von Heidi Sieker
19:16 Uhr Aschenputtel von Roswitha Lachmann
19:40 Uhr Mallorca, Perle der Balearen von Wolfgang Betz
Sendeschluss ist um 20:14 Uhr. Die Sendungen werden täglich mehrfach wiederholt.
Nach der Ausstrahlung stehen die Beiträge unter www.mediathek-hessen.de zur Verfügung. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.mok-fulda.de
Am Freitag, den 23.02.2018 sehen Sie im Offenen Kanal Fulda die folgenden Sendungen:
18:00 Uhr Lichtfunken: Haltet Eure Energie in Balance von Maria-Theresia Mihm
18:06 Uhr "Lichtfunken 35 / 2000 Drehort: Künzell - Park von Maria-Theresia Mihm
18:12 Uhr Einen Bergkristall hab ich gesehn ... von Rudolf Krenzer
18:16 Uhr Talk am Dom mit Alexander Keidel, Kirchenmusiker, Domsingschule Frankfurt von Dr. Klaus Depta
18:47 Uhr Konzert der Spielleute Fulda - Tourdion (Pierre Attaignant 1530) von Bernhard Oswald
18:53 Uhr Die Ahmadiyya Muslim-Gemeinschaft Fulda präsentiert - Stunde des Islam: Loyalität gegenüber Deutschland von Shahida Naeem
19:43 Uhr Trailer zur 13. Ausgabe von Talk am Dom: Die Gesprächsrunde des Bistums Fulda am 15.03.2018 von Dr. Klaus Depta
Sendeschluss ist um 19:47 Uhr. Die Sendungen werden täglich mehrfach wiederholt.
Nach der Ausstrahlung stehen die Beiträge unter www.mediathek-hessen.de zur Verfügung. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter www.mok-fulda.de +++