Archiv

Dreharbeiten im Haus von Ingrid und Emil Wirsing in Rödelmaier: Im Bild Kachelofenbauer Eddi Arnold bei der Arbeit an der Ofenskulptur mit Kamerafrau Angela Witt und Tontechniker Bernhard Metzger.

01.12.08 - Sandberg
Kachelofenbaumeister ARNOLD heute auf BR-alpha - 15 Minuten Film
Für die Sendereihe “Ich mach`s!” auf BR-alpha hat Journalist Josef Lindner vom BR-Studio Würzburg mit seinem Filmteam den Bau eines Ofens begleitet. Sie waren dabei, als der Waldberger Kachelofenbaumeister Eddi Arnold im Haus bei Weinhändler Emil Wirsing in Rodelmaier eine über sechs Meter große Ofenskulptur nach eigenem Entwurf mit einem Rebstock-Motiv gestaltete. Ein 15-Minuten-Film ist entstanden.
„Er soll Jugendlichen bei der Berufswahl helfen, indem wir die schönen wie auch die negativen Seiten des Ofenbaus aufzeigen“ sagt Josef Lindner. Wie er erklärt, soll diese Sendereihe eine Plattform für junge Leute sein. Sie will Einblicke in den Berufsalltag und Hilfen bei der Berufswahl geben.
Laut Lindner wird im Zusammenhang mit dieser Filmreihe über ungefähr 400 Berufe informiert. Jede Woche wird ein neuer Beruf vorgestellt und gezeigt, welche Voraussetzungen gefordert sind, auf was es in der Lehre ankommt. Ob Kopfarbeit oder Knochenjob, familienfreundlich oder Schichtarbeit, weißer Kittel oder Blaumann. Dazu werden auch Fragen zu Verdienst und zu den Stellenchancen beantwortet.
Ausstrahlung HEUTE
Der Beitrag über den Beruf des Ofenbauers wird heute, 1. Dezember um 19.15 Uhr auf BR-alpha gesendet. Der Film wird später im Schulfernsehen, wie auch vom Hessischen Rundfunk wiederholt. Im Internet gibt es ab Dienstag den Film sowie weitere Informationen, auch zu anderen Berufsbildern. Am 8. Dezember folgt der Beruf des Glasbläsers, am 15. Dezember Krankenschwester und am 22. Dezember Konditor. Wie Lindner informiert, ist im nächsten Jahr auch ein 15-Minuten-Film über den Beruf des Holzbildhauers geplant. Dreharbeiten fanden dafür in der Rhön bereits statt. +++