Archiv

06.12.08 - SPORT
D-Kader-Lehrgang der Fachgruppe Wildwasserrennsport - 27 Kilometer Dauerfahrt
Zu einem D-Kader-Lehrgang hatte Lutz Fahlbusch, der Hessische Wildwasserreferent der Fachgruppe Wildwasser im HKV im Rahmen der Herbsttrainingsoffensive nach Schlitz-Rimbach eingeladen. "Sage und schreibe 46 Sportler (siehe Foto), Trainer und Betreuer waren dieser Einladung gefolgt und dies bei Temperaturen um 0 Grad Celsius und einer geschlossenen Schneedecke", bericht Harald Piaskowski in einer Pressemitteilung. Auf dem Programm stand eine lange, achtzigprozentige Dauerfahrt über 27 Kilometer von Rimbach nach Bad Hersfeld. Lutz Fahlbusch war begeistert, dass so viele Sportler bei diesen widrigen Umständen angereist waren. Immerhin hätte das Wetter den besten Background für einen Werbesport abgegeben: Rimbach, 0 Grad, leichter Schneefall - Niederaula, Sonne, Eiseskälte - Bad Hersfeld, bedeckt und windig - aber die Frisur hält! Kein Wunder, ohne Puddelmütze hatte sich niemand aufs Wasser begeben.
In Bad Hersfeld wurden die Paddler von den Hersfelder Kanu Wanderern empfangen. Arno Bingel und sein Team hatten alles bestens vorbereitet. Zum Auftauen gab es Heißgetränke und zum Auffüllen der Kohlehydrahtspeicher eine gigantische Nudelparty. Nach der Nudelparty konnten der Vizepräsident Leistungssport im HKV und Wildwasserreferent Lutz Falbusch die D-Kader-Mannschaft 2009 vorstellen. Nominiert wurden: Anna-Katharina Steffen, Alicia Lamertz (beide WS Wiesbaden), Julius Stark, Felix Stark, Lilofee Stark, Aaron Reith, Moritz Fladung, Hauke Schütte, Moritz Zentgraf, Julius Zentgraf, Joshua Piaskowski und Andre Koch (alle KC Fulda).
Als Dankeschön für den engagierten Einsatz in der abgelaufenen Saison konnte Lutz Fahlbusch allen Fahrern und Betreuern den Wildwasserkalender 2009 überreichen. Die nächsten Lehrgänge finden am 13. Dezember 2008 in Wiesbaden und am 27. Dezember 2008 in Beiseförth statt. Alle hessischen Wildwassersportler müssen ihren Antrag auf Starterlaubnis bis zum 15. Januar 2009 bei Harald Piaskowski einreichen. Den Antrag gibt es zum Download unter: http://www.wildwassersport.de/cms/front_content.php?idcat=90 .(Foto: Harald Piaskowski)+++