Archiv

11.12.08 - Region

Kostenlose digitale Medien für Schulen - neuer Online-Service von "M@AUS"

Über das neue Medienportal des regionalen Medienzentrums M@AUS können Lehrkräfte in Schulen des Schulamtsbereichs Gießen-Vogelsberg komfortabel Materialien und Medien für ihren Unterricht herunter laden. "Diese Distributionsform ersetzt nicht die traditionelle Medienausleihe, sie macht sie nur leichter“, betont der Leiter des Medienzentrums, Joachim Zeiger. Das neue Angebot des M@AUS - eine Einrichtung der drei Schulträger Stadt Gießen, Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis sowie des Staatlichen Schulamts -ergänzt den klassischen Medienverleih durch eine elektronische Distribution. Viele der bisher nur in wenigen Exemplaren vorhandenen Ausleihmedien stehen allen registrierten Kunden ab sofort rund um die Uhr an jedem Internetanschluss kostenlos als Online-Medien für den Download bereit.

"Als Online-Medien werden alle Medien (Texte, Bilder, Töne, Animationen, Filme) bezeichnet, die in digitaler Form als Datei vorliegen und über ein Netz entweder unmittelbar abgerufen oder herunter geladen werden können“, so Joachim Zeiger. „Im digitalen Angebot neu erhältlich sind Schulfernsehsendungen, Audiodateien und Arbeitsmaterialien sowie ‚verschlagwortete’ Links zu Unterrichtsbausteinen und Materialien. Insgesamt umfasst unsere Online-Angebotspalette zurzeit rund 7.000 Artikel.“

"Hier findet jeder etwas Passendes für seinen Unterricht.“ ergänzt seine Kollegin Ulrike Reando, zuständig im M@AUS für Pädagogik und Fortbildung. „Die 'Verschlagwortung' des Angebots ermöglicht die Auskunft, in welchem Fach und welcher Schulstufe ein Medium bevorzugt eingesetzt werden kann. Lehrkräfte sind zeitlich flexibel beim Recherchieren, ersparen sich Telefonanrufe, hören kein 'bereits verliehen' mehr. Sie können bequem zu Hause oder in der Schule Medien aus dem Internet herunterladen und leicht transportieren (zum Beispiel auf einem USB-Stick). Bestimmte Online-Medien lassen sich auch direkt aus dem Internet ab-spielen. Wir erhoffen uns dadurch die zunehmend kompetentere Nutzung der gesamten Medienpalette im Unterricht und damit ein schülerzentrierteres Lernen.“

Online-Medien seien offen für alle denkbaren Unterrichtsformen, den klassischen Frontalunterricht, Teamarbeit, selbstgesteuertes Lernen, Partnerarbeit usw. wobei die entscheidend neue Komponente das selbstbestimmte Lernen mit einer großen Auswahl von Lernobjekten ist. Darüber hinaus können verschiedene technische Infrastrukturen mit und ohne Netzanschluss bedient werden: Medienecken, mobile Netze mit Notebooks sowie Computerräume.

„Gegenüber den an der Schule auf Datenträgern oder Servern vorhandenen Medien hat unser neues Ange-bot einen entscheidenden Vorteil: lokale Nutzung bei zentraler Archivierung“, so Joachim Zeiger. Schulen haben in der Regel kein Personal, um eigene Archive adäquat aufzubauen, zu erschließen und zu pflegen. Bestandsverwaltung, Überwachung von Lizenzrechten, regelmäßige Prüfung auf aktuellere Medienversionen usw. sind daher häufig nicht oder nur unzureichend gewährleistet. Die Online-Distribution digitaler Unterrichtsmedien durch das kommunale Medienzentrum entlastet die Schulen in diesem Bereich völlig und gewährleistet kontinuierlichen Bestandsausbau, Erschließung und Katalogisierung der Medien nach schulischen Notwendigkeiten sowie eine professionelle Rechte-, Versionen- und Nutzerverwaltung. „Bei breitbandiger Anbindung der Schulen sind die Medien dabei genau so oder sogar leichter verfügbar, als wenn sie an der Schule selbst vorhanden wären“, betont Joachim Zeiger.

Unter nachfolgendem Link können Sie sich über die Möglichkeiten der Nutzung und der technischen Hand-habung informieren: www.mauszentrum.de - Medienverleih. Kontakt: Joachim Zeiger, c/o M@AUS · Regionales Medienzentrum, Telefon 06 41 / 79 50 00, leitung@mauszentrum.de .+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön