
Archiv
BVMW-Mittelstandsnetzwerk veranstaltet Unternehmertreffen mit Infovorträgen
07.06.18 - Digitalisierung war das große Thema bei der Abendveranstaltung des BVMW-Mittelstandsnetzwerks Osthessen im 3G-Hotel in Fulda. Fast 100 Unternehmer waren gekommen, um den Rednern bei ihren Schritten in eine digitale Zukunft zu folgen. „Die Vorträge haben mir viele Denkansätze, aber auch einige Lösungen gegeben“, sagt zum Beispiel Uwe Helm vom Sauna-Zubehörhändler Finnsa über die Veranstaltung des BVMW (Bundesverband Mittelständische Wirtschaft), die im Fuldaer 3G-Hotel unter dem Motto „Drucken Sie bitte mal die E-Mail aus“ begann und sich mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen beschäftigte. Und: „Es war ein sehr interessanter Blick in die Zukunft der Rechnungslegung“, befand Timo Hartmann vom DRK Fulda.
Drei Redner sorgten an diesem kurzweiligen Abend für informative Unterhaltung. Den Anfang machten Sascha Bischof und Timo Mahr von Orange Office. Die beiden sprachen über die Verzahnung von Prozessen in der digitalen Welt. Sie machten dies am Beispiel von digitalen Rechnungen deutlich.
Auf eben diese digitalen Rechnungen kam auch Patrick Jordan von Computer L.A.N. in seinem Vortrag über „Change Management“ zu sprechen – kein Wunder, haben die beiden Firmen doch an diesem Abend ihre Kooperation in diesem Thema bekanntgegeben. Jordan stellte vor allem die wichtigste Frage: Wo fange ich an?
Zwischen den beiden Kooperationspartnern sprach Sabine Preußer von dem Frankfurter Softwarehersteller Sage. Sie klärte äußerst kurzweilig über das Kaugummi-Thema Datenschutzgrundverordnung auf und verriet, was da als Erstes zu tun sei.
Nach knapp eineinhalb Stunden war der offizielle Teil beendet und Rüdiger Muth, Landesbeauftragter des BVMW-Mittelstandsnetzwerks, konnte zum Kontakte knüpfen bei Häppchen und Getränken einladen. Zuvor hatte sich Daniela Dingfelder vorgestellt. Die gebürtige Hamburgerin steht dem Landesbeauftragten künftig bei der Arbeit im BVWM in Osthessen zur Seite. (pm) +++