Archiv

14.12.08 - Feldatal

Vogelsberger Sportehrenpreis 2008 an Werner KRAFT und Dr. Rainer KEHM

Mit dem Sportehrenpreis 2008 des Vogelsbergkreises sind zwei Persönlichkeiten ausgezeichnet worden, die sich nach den Worten von Landrat Marx "um den Sport in unserem Heimatkreis in besonderer Weise verdient gemacht haben". Es handelt sich dabei um Werner Kraft aus Grebenhain-Crainfeld und Dr. Rainer Kehm aus Alsfeld. Sie erhielten eine Urkunde mit dieser Auszeichnung, die seit 1988 jährlich vergeben wird. Ihre Leistungen verdienen Lob und Anerkennung. "Für die Politik mögen Ihre Erfolge Ansporn sein, den Sport auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen, damit das so wichtige ehrenamtliche Engagement im Breitensport trotz knapper öffentlicher Mittel auch in Zukunft eine verlässliche Unterstützung erfährt" sagte Landrat Rudolf Marx

WERNER KRAFT wurde am 25. März 1948 in Lanzenhain geboren. 1964 trat er dem Schützenverein Lanzenhain bei und war bis zur Vereinsgründung des Schützenvereins Crainfeld im Jahre 1975 als Luftgewehrschütze beim Schützenverein Lanzenhain aktiv. Ert zählt zu den Gründungsmitgliedern des Schützenvereins Crainfeld und gehörte dem Vorstand als Sportwart an. Schon vor der Vereinsgründung hatte sich Werner Kraft im Keller unter dem Saal der Gastwirtschaft seines Schwiegervaters Theo Schneider einen provisorischen Schießstand für eigene Übungszwecke eingerichtet. Dieser Keller wurde vom Gastwirt Theo Schneider dem neu gegründeten Schützenverein zur Verfügung gestellt und vom Verein mit Eigenmitteln und in Eigenleistung ausgebaut. Zu jenem Zeitpunkt zählte die Anlage in Crainfeld zu den schönsten und bestausgestatteten im Vogelsbergkreis.

In 1979 wurde Werner Kraft zum 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Crainfeld gewählt und steht nun schon seit über 33 Jahren an der Vereinsspitze. Er hat in diesem Zeitraum als Luftgewehr- und Kleinkaliberschütze über 450 Wettkämpfe und Meisterschaften bestritten. Der Vereins-Königsfamilie gehörte er als Schützenkönig drei Mal und als 1. Ritter sieben Mal an. 1999 wurde Werner Kraft im Schützenkreis 64 Lauterbach 1. Ritter und im gleichen Jahr war er Schützenkönig im Schützengau 6 Fulda/Rhön. Unter seinem Vorsitz war der Schützenverein Crainfeld bereits vier Mal Ausrichter des Kreisschützenfestes des Schützenkreises 64 Lauterbach und zwar in den Jahren 1985 zum 10-jährigen Vereinsjubiläum, 1990, 1996 und zum 25-jährigen Vereinsjubiläum in 2000.

Eine der größten Herausforderungen in der Vereinsgeschichte war der Neubau des Schießstandes im Vogelsberger Hof in Crainfeld in den Jahren 1996 und 1997. Auch diese Herausforderung hat Werner Kraft in gewohnter Weise hervorragend gemeistert. Verantwortungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und Zielstrebigkeit kennzeichnen seine Vereinsführung. Gelassen das Ziel in den Blick zu nehmen und mit ruhiger Hand ins Schwarze zu treffen, das zeichnet den Geehrten in besonderer Weise aus.

Dr. RAINER KEHM aus Alsfeld kann ebenfalls auf eine sehr bemerkenswerte sportliche Vita zurückblicken. Er hat sich als Sportwart und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Turnvereins Alsfeld große Verdienste erworben. Die Liebe zum Sport wurde ihm quasi „in die Wiege gelegt“.

Von Geburt an war er Vereinsmitglied, dank der Familienmitgliedschaft über seinen Vater Richard Kehm. Als Sportpädagoge und lizenzierter Übungsleiter des Hessischen Turnverbands bzw. Deutschen Turnerbundes verfügt der Geehrte aber nicht nur über die notwendige Leidenschaft für den Sport, sondern auch über die notwendige profunde Fachkenntnis, um seinen Sport voranzubringen. Als Sportkoordinator an der Max-Eyth-Schule Alsfeld ist er außerdem ein wichtiger Gesprächspartner für den Vogelsbergkreis in allen Fragen, die den Schulsport berühren.

Von 1996 bis 1998 begleitete der Geehrte das Amt des Abteilungsleiters Turnen in seinem Verein.

Seit 1999 ist Dr. Rainer Kehm Mitglied im geschäftsführenden Vereinsvorstand und Sportwart. Er ist seit 1999 auch als Trainer in der Trainingsgruppe Leistungsturnen Jungen/Mädchen seines Vereins aktiv.

Als weitere Funktionen darf ich nennen: Beisitzer im Turngau Mittelhessen und Vertreter des Sportkreises Alsfeld in diesem Gremium. Eindrucksvoll ist die Liste der sportlichen Erfolge des Geehrten: So die Hess. Mehrkampfmeisterschaften 1978 in Korbach, 1982 in Bad Orb/Gelnhausen oder 2001 in Bad Homburg anlässlich des Hessischen Landesturnfestes.

Es ist selbstverständlich für den begeisterten Turner, dass er bei vielen überregionalen Wettbewerben seit 1975 gestartet ist. Erwähnenswert ist noch, dass Dr. Rainer Kehm Mitglied der Kunstturnriege Vogelsberg und des Turngaus Mittelhessen ist. Er war Gaumeister im Kunstturnen 1981 und hat diverse Einzelmeister im Pferdsprung und im Bodenturnen erkämpft. Dass der Sport Völker verbindenden Charakter hat, davon ist der Geehrte überzeugt und war bei den Turnfahrten nach Nakskov, Amstetten, Paris und Schottland mit von der Partie.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich den Wappenteller der Stadt Alsfeld, den Ehrenpreis des Hessischen Sozialministers Armin Claus und verschiedene Ehrenbecher und Ehrenurkunden des Turnvereins Alsfeld für besondere sportliche Leistungen in den Jahren 1975 bis 1982. Die Überreichung des Gauehrenbriefes des Turngaus Mittelhessen aus Anlass der 150-Jahrfeier des Turnvereins Alsfeld in 1999 war ein weiterer Höhepunkt. Das außerordentliche Engagement von Dr. Rainer Kehm beim Landeskinderturnfest Alsfeld wurde in 2007 mit der Verleihung des Nakskov-Ehrenkrugs gewürdigt. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön