Archiv

Die aktiven Wettkampfsportler des TSV Bischofsheim wurden ihm Rahmen des diesjährigen Weihnachtsturnens für ihre Erfolge geehrt. - Fotos: Marion Eckert

16.12.08 - Bischofsheim
Nikolaus-Turnen: Weihnachtsmann verteilte Geschenke an junge Sportler
Es ist guter Brauch beim TSV Bischofsheim einmal im Jahr als große Sportlerfamilie zusammen zu kommen, gemeinsam zu turnen und zu feiern. Wie es die Tradition will, kam dann im Laufe des Nachmittags auch der Nikolaus in Begleitung von zwei Engelchen vorbei und verteilte seine Geschenke an die Turnkinder. Der Vorsitzende Albrecht Finger spielte auf der Gitarre und sang mit den Kindern, wie in jedem Jahr für den Nikolaus „Lasst uns froh und munter sein.“ "Grüß Gott, ihr lieben Turnerfreunde“, begrüßte der Nikolaus die großen und kleinen Turner. Viel habe er aus seinem großen Himmelsbuch zu berichten, doch er wolle ich sich diesmal auf einige Punkte beschränken.
So mahnte Turnernikolaus die Zustände im Geräteraum an. "Die geben allzu oft Anlass zur Klage.“ Da herrsche oft das reinste Chaos, da gehe es drunter und drüber, Bälle, Seile alles stehe kreuz und quer. „Man findet alles, nur nicht das was man gerade braucht“, monierte der Nikolaus und bat alle Turner eindringlich, nach dem Turnen Geräte und Rollbretter nicht quer in den Weg zu stellen. „Räumt nach gutem Turnerbrauch eure Geräte stets auf.“ Dann nahm sich der Nikolaus die Mädchen zur Brust, die nicht nur brav und nett sondern allzu oft vorlaut und zickig seien. Aber auch die Jungen seien keine Engel, „sie plärren durcheinander, als ob sie alleine wären“.
Doch zu heftig ins Gericht gehen wollte der Nikolaus mit dem TSV Kindern dann doch nicht, denn im Grunde war er ja zufrieden mit ihnen. "Insgesamt muss ich euch wirklich loben. Es ist schön, mit welchem Eifer ihr bei der Sache seit.“ Die Sportler, die mehr als drei Wettbewerbe auf Landkreis, Unterfranken, Bayerischer oder Deutscher Ebene absolviert haben, bekamen vom Verein ein Halstuch als Anerkennung. Wie Finger berichten konnten, waren es 67 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die für den TSV Bischofsheim Wettbewerbe im Jahr 2008 bestritten hatten. Diese Wettkampfsportler seien die Aushängeschilder des Vereins. „Ihr habt dem TSV Ehre gemacht.“ Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben die Sportler gute und sehr gute Erfolge erzielt, und sogar das eine oder andere Mal den Sprung auf das Treppchen geschafft.
Herausragend sei das Ergebnis von Sina Fuchs, die im Rhön-Grabfeld-Cup in der Gesamtwertung der W14 siegte. Aus der Trampolinmannschaft zeigten Manuela Röhner und Anna Voll besondere Leistungen bis auf Bayerische und Deutsche Ebene. Diese Leistungen und die damit verbundene Sportlerehrung möchte Finger
als Ansporn und Motivation verstanden wissen. Vielleicht entscheide sich ja der eine oder andere auch im kommenden Jahr an Wettbewerben teilzunehmen. Eine besondere Auszeichnung bekamen die jüngsten Turner des TSV Bischofsheim, Jodie Jackisch, Tobias Baier, Martin Rössler und Maja Diefke, obwohl sie mit ihren sieben Jahren noch gar nicht alt genug sind, haben sie schon das Sportabzeichen ablegt. Da es das offizielle Abzeichen erst mit 8 Jahren gibt, überreichte ihnen Finger einen Anhänger als Anerkennung.
Im Rahmen der Sportlerehrung wurden ausgezeichnet: Florian Schatz, Fabian Voll, Achim Staude, Felix Adrian, Florian Neumann, Nico Bott, Gunnar Schatz, Dieter Büttner, Herbert Lucht, Annabel Geis, Sina Fuchs, Camilla Wünsch, Regina Lauffer, Franziska Schatz, Esther Kleinhenz, Kathrin Groß, Alma Wünsch, Doris Neumann, Barbara Geis, Annerose Griebel, Renate Hildmann, Tabea Ziegler, Dana Weber, Sabrina Reiß, Anne Härter, Maja Diefke, Magdalena Schmid, Lena Gebauer, Lea Schubert, Amanada Neumann, Felicitas Weber, Natalia Ricker, Madeleine Roth, Manuela Röhner, Theresa Kleinhenz, Madeleine Staude und Anna Voll. Alle anderen TSV Turnkinder bekamen vom Nikolaus Süßigkeiten und eine Eintrittskarte für das Haus der kleinen Wunder in Bischofsheim.
Vor dem Nikolausbesucht hatte das alljährliche Weihnachtsturnen stattgefunden, bei dem die einzelnen Gruppen den Eltern, Freunden und Bekannten Auszüge aus ihrem Trainingsprogramm zeigten. Den Auftakt machten die Kleinsten auf dem Trampolin. Aus dem Kinderturnen wurde ein Leistungstest an der Turnbank vorgeführt. Es folgte wiederum eine Trampolinvorführung und dann das Mädchenturnen am Kasten. Nach den Trampolindarbietungen der Mittleren zeigten die Rhönradturner ihr Können. Den krönenden Abschluss bildeten die großen Trampolinturner mit ihrer wahrhaft meisterlichen Vorführung von Saltos.(me)+++



Eigentlich sind sie mit ihren sieben Jahre noch zu jung, trotzdem haben sie das Sportabzeichen abgelegt von links: Jodie Jackisch, Tobias Baier, Martin Rössler und Maja Diefke. Es gratulierte der Vorsitzende des TSV Bischofsheim Albrecht Finger (hinten zweiter von links) sowie der Nikolaus und seine Engelchen.