
Archiv
Udo Schaaf: seit 40 Jahren im Dienst der Stadt Alsfeld
07.08.18 - Vergangene Woche konnte Udo Schaaf, Fachbereichsleiter „Zentrale Dienste“ und Hauptamtsleiter der Stadt Alsfeld, sein 40. Dienstjubiläum im Rathaus Alsfeld feiern. Schaaf kam im August 1978 als Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsangestellten zu der Stadt Alsfeld. Nach erfolgreicher Beendigung seiner Ausbildung wurde Schaaf in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Sein Aufgabengebiet erstreckte sich auf den Bereich Personalwesen. Mit Wirkung vom 01.04.1984 wurde Schaaf unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zum Inspektorenanwärter ernannt. In dieser Zeit besuchte er die Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden. Nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung wurde Schaaf zum Inspektor z. A. ernannt. Mit Wirkung vom 01. April 1988 wurde er schließlich in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen. Schon zwei Jahre später wurde Schaaf zum Oberinspektor ernannt, im Januar 1995 zum Nachfolger des Betriebsleiters der Stadtwerke.
Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, wurde Udo Schaaf am 3. April 1995 zum Amtmann ernannt. Udo Schaaf war nicht nur gut – er war besser. Am 25. Mai 1997 wurde er zum Amtsrat ernannt. Seit 2010 ist Schaaf Hauptamtsleiter und Fachbereichsleiter „Zentrale Dienste“. In 2015 erfolgte eine weitere Beförderung zum Magistratsoberrat. Jetzt gab es eine Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
Im Rahmen des Dienstjubiläums würdigten die anwesenden Vertreter des Personalamtes und Personalrates das langjährige Engagement Schaafs. „Ihre Arbeit war und ist stets geprägt durch einen großen Sachverstand, absolute Zuverlässigkeit und ein tiefes Pflichtgefühl gegenüber der Stadt, ihren Bürgern, aber auch allen Kolleginnen und Kollegen gegenüber“, würdigte Bürgermeister Stephan Paule den langjährigen Einsatz von Udo Schaaf. (pm) +++