Archiv
Stolz sind die Rückerser auf ihr neues Löschgruppenfahrzeug - Fotos: Annette Möller

FLIEDEN Fahrzeugweihe für Löschgruppenfahrzeug

Löschtraining, Feuerwehrralley, Rundfahrten: Aktionstag der Feuerwehr Rückers

04.09.18 - Feuerwehrrally, Feuerlöschtraining, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Übung mit der Wärmebildkamera, PKW-Rettung nach Verkehrsunfall, Spielmobil der Kreisjugendfeuerwehr Fulda und viele andere Dinge konnten die Bürgerinnen und Bürger beim „Aktionstag“ der Feuerwehr Rückers am 25. August kennenlernen.

Tags darauf stand die Fahrzeugweihe des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF10 KatS an. Das Programm startete mit einem Frühschoppen und einer Fahrzeugschau der Feuerwehrfahrzeuge der Großgemeinde Flieden. Um 14 Uhr wurde das neue Fahrzeug durch Pfarrer Holger Biehn (ev.) und Pfarrer Thomas Maleja (kath.) gesegnet.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Rückers Dominique Rieger ging Gemeindebrandinspektor Andreas Salfer auf den Werdegang der Beschaffung des Fahrzeugs ein, der bis in das Jahr 2012 zurückreicht. Bürgermeister Christian Henkel übergab die Fahrzeugschlüssel an die Einsatzkräfte. Er bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren ausgeprägten Gemeinsinn. Henkel erklärte, dass das neue Fahrzeug eine deutliche Verbesserung der Ausrüstung darstelle und damit auch den Schutz der Bevölkerung in der Gemeinde verbessere. Die Beschaffung sei nur möglich gewesen, weil Kameradinnen und Kameraden aus der gesamten Gemeinde sich zusätzlich zu ihrer Aufgabe in der Feuerwehr für die Bildung eines Katastrophenschutzzuges bereitstellten.

Kreisbrandinspektor Adrian Vogler betonte in seinen Grußworten, dass es besonders wichtig sei, die Leistungsfähigkeit der Mannschaft zu fördern: „Denn was hilft die Technik, wenn die Mannschaft nicht da ist, die diese Gerätschaften bedienen kann.“ Weitere Grußworte sprachen Bernhard Wehner als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, Kreisbeigeordneter Winfried Kreß, Ortsvorsteher Peter Auth sowie der Landtagsabgeordnete Markus Meysner.

Der Wehrführer der Rückerser Feuerwehr Wolfgang Räsch erläuterte die Ausstattung des neuen Fahrzeuges. Er verwies auf die Wichtigkeit der Beschaffung des LF10 KatS und dessen Technik für die Ortsteilfeuerwehr und stellte diese dem alten LF 8/6, das vor über 30 Jahren beschafft wurde, gegenüber. Die Anforderungen an die Feuerwehr Rückers seien unter anderem durch die A66, die Tunnelanlagen der Bahn und das Industrie- und Gewerbegebiet Flieden in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Nach Fahrzeugsegnung und -übergabe ließen die Gäste den Tag gemütlich bei Blasmusik mit „Querbeet“ ausklingen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön