Archiv
Die Kirmesburschen und Kirmesmädels aus Kirchheim freuen sich schon auf ihre Besucher. - Foto: privat

KIRCHHEIM "Disco Bääm" und Tombola

Von heute bis Sonntag: 34. Zeltkirmes mit buntem Programm

20.09.18 - Am Wochenende feiern die Kirmesburschen und -mädels aus Kirchheim ihre 34. Zeltkirmes. Das umfangreiche Programm von bis Sonntag wird für viele schöne Stunden in angenehmer Atmosphäre mit toller Unterhaltung für jüngere und ältere Kirmesbesucher und -besucherinnen sorgen. Auch dieses Jahr ist im beheizten Festzelt mit Fußboden wieder für ausreichend alkoholische und nichtalkoholische Getränke sowie den großen und kleinen Hunger gesorgt.  

Am Donnerstag wird um 18.30 Uhr traditionell die Kirmes ausgegraben, bevor anschließend um 20 Uhr der 15. Kirchheimer Dorfabend mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Manfred Koch eröffnet wird. Der "Kirchheimer Dorfabend" erfreut sich seit mittlerweile 15 Jahren großer Beliebtheit und auch in diesem Jahr können sich die Kirmesbesucher wie gewohnt auf ein buntes Programm sowie Tanzdarbietungen der Kirmesmädchen- und burschen freuen. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend werden „Die Ottertaler“ um Dirk Lindemann sorgen und die Gäste stimmungsvoll durch den Abend führen.

Ein weiteres Highlight erwartet die Gäste am Freitagabend: Das Discoteam BenH-Music wird den Besuchern  beim großen "Disco Bääm der 2000er, 90er und 80er" ordentlich einheizen. Hierbei wird DJ Benny Heer die größten Hits aus den letzten drei Jahrzehnten präsentieren. Mit den Party-Krachern aus vergangen Tagen wird er das Zelt mit Sicherheit zum Beben bringen und eine super Stimmung zaubern.

Der Samstag steht dann zum 4. Mal in Folge ganz im Zeichen von Dirndl, Lederhose und bayerischem Flair. Ab 20 Uhr startet nämlich die „4. Kirchheimer Wiesn“ im bayerisch geschmückten Festzelt. Ihr „Comeback“ feiert an diesem Abend die Partyband „Meilenstein“, die bereits bei den ersten beiden „Kirchheimer Wies'n“ aufgespielt hat und beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterließ. Die sechsköpfige Band um Sängerin Monique versteht es immer wieder, die Gäste mitzureißen, und wird selbstverständlich die größten Party- und Oktoberfesthits zum Besten geben.

Auch kulinarisch ist wieder alles für einen zünftigen Abend vorbereitet. Im Ausschank steht das „Büble-Festbier“ aus dem Allgäuer Brauhaus bereit. Die halbe Maß wird schon für 3 Euro, die ganze für 6 Euro angeboten. Außerdem bietet die Metzgerei Bunk bayerische und regionale Speisen zu volkstümlichen Preisen an. Der Eintritt an diesem Abend beträgt 7 Euro.

Der Kirmessonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Zeltgottesdienst. Im Anschluss erwartet die Besucher ab 12 Uhr ein leckeres Mittagessen der Metzgerei Bunk. Hierbei werden den Gästen unter anderem herzhafte Rinderrouladen mit Rotkraut und Klößen angeboten. Ab 14 Uhr spielt der „Orchesterverein Eiterfeld“ und um 15 werden die Kinder- sowie die Erwachsenengruppe der "Aulataler Volkstumsgruppe" ein tolles Programm darbieten. Außerdem sind Jung und Alt zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Auf die kleineren Gäste wartet wieder die Kinderbelustigung mit Kinderschminken und eine große Hüpfburg.

Auch dieses Jahr gibt es eine große Tombola mit vielen interessanten Preisen. Die Lose sind über das ganze Wochenende bei den Kirmesburschen und -mädchen erhältlich. Die Tombola-Gewinner werden Sonntagabend um 18 Uhr vor dem Fackelumzug gezogen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön