Archiv
- Foto: picture alliance / Sven Simon

NYON/SCHWEIZ Die UEFA hat entschieden

12:4 Votum - Deutschland ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2024

28.09.18 - Deutschland ist Gastgeber der Europameisterschaft 2024! Dies gab die UEFA (Union of European Football Associations) am Donnerstagnachmittag um 15:21 Uhr in Nyon/Schweiz bekannt. Das Abstimmungsergebnis des UEFA-Exekutivkomitees lautete: 12:4 bei einer Enthaltung. Das ist ein eindeutiges Votum für Deutschland. Nach der Weltmeisterschaft 2006, findet in 2024, also 18 Jahre später, das nächste große Fußballturnier auf deutschem Boden statt. Dem nächsten Sommermärchen steht damit nichts im Weg. Deutschland setzte sich bei der Vergabe gegen die Türkei durch. 

Vorort freuten sich EM-Botschafter Philipp Lahm und DFB-Präsident Reinhard Grindel über die Europameisterschaft 2024. Der DFB rund um Botschafter Lahm haben nun sechs Jahre Zeit, um die Europameisterschaft 2024 auf die Beine zu stellen. "Wir wollen gemeinsam ein großes Fest feiern", dies sagte Philipp Lahm kurz nach der Bekanntgabe.

Auch der Hessische Fußball-Verband (HFV) freut sich über die Vergabe der Euro nach Deutschland. Ganz besonders, weil die Frankfurter Commerzbank-Arena ein Austragungsort sein wird: „Wir freuen uns sehr, dass Deutschland die Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 ausrichten wird. Wir werden alles dafür tun, um diese Veranstaltung am Spielort Frankfurt und in ganz Hessen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle europäischen Fußballfans wird und hoffen, dass dieses Großereignis auch dem Amateur-Fußballsport in Hessen einen zusätzlichen Schub für die Zukunft geben wird“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß.

Die Austragungsorte stehen bereits fest: Berlin (Olympiastadion), München (Allianz Arena), Dortmund (Signal Iduna Park), Frankfurt (Commerzbank-Arena), Hamburg (Volksparkstadion), Leipzig (Red Bull Arena), Gelsenkirchen (Veltins-Arena), Düsseldorf (Esprit-Arena), Köln (Rheinenergiestadion) und Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena). (fvo) +++


Ministerpräsident Volker Bouffier und Sportminister Peter Beuth freuen sich auf EM

Wiesbaden. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Sportminister Peter Beuth begrüßen das klare Votum für die Vergabe der Fußball-Europameisterschaft 2024 an Deutschland. „Das gesamte Sportland Hessen freut sich schon heute auf die Fußball-Europameisterschaft in sechs Jahren mit Frankfurt als Austragungsort. Hessen und Frankfurt werden ein weltoffener, sympathischer und toleranter Gastgeber sein. Mit der Ausrichtung des wichtigsten Fußballturniers in Europa ist nicht nur die Erwartung auf ein unvergessliches Sportereignis verbunden, sondern auch die Überzeugung, dass dieses Turnier den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ganzen Land stärken wird. Der Sport verbindet die Menschen, denn es zählen weder Herkunft noch Status“, sagten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Sportminister Peter Beuth. +++

Archivbild: Martin Engel


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön