Archiv

- Foto: Partl
09.01.09 - Bad Neustadt
Menschliche Zuwendung als roter Faden - Feierstunde im Altenheim
„Den Menschen verpflichtet“ lautet der Leitspruch des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Daran erinnerte der stellvertretende Bezirksgeschäftsführer Leo Wiesmann anlässlich einer Feierstunde im BRK geführten Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt, bei der auch personelle Veränderungen gewürdigt wurden. Maximal 120 Heimbewohner können im Alten- und Pflegeheim des BRK in der Hedwig-Fichtel-Straße aufgenommen werden. Angesichts einer natürlichen Fluktuation sei die Auslastung von 99 Prozent als überaus anerkennenswert zu betrachten. Alleine im vergangenen Jahr waren 41 Heimbewohner gestorben. Obgleich es immer einen sehr schwierigen Balanceakt zwischen den zu deckenden Kosten und den nötigen Ausgaben zu meistern gelte, leiste sich das Heim einen über das Soll hinausgehenden Personalstand. „Und das bei wirtschaftlich angespannter Situation“, wie Wiesmann erläuterte, denn die öffentlichen Geldgeber seien sehr knauserig. Derzeit werden die Heimbewohner von 62 Mitarbeitern betreut, zusätzlich benötigt werden 20 Mitarbeiter in der Verwaltung.
Bildunterschrift: „Heimleiter Gottfried Christ (links), Pflegedienstleiterin Elke Müller-Räder (Mitte) und stellvertretender Bezirksgeschäftsführer Leo Wiesmann (rechts) verabschiedeten Rita Erhard in den Ruhestand, während sie Nicole Sperber und Eric Dempsey zur abgeschlossenen Weiterbildung gratulierten. Foto: Partl
In seinem schriftlichen Grußwort bat Bezirksgeschäftsführer Reinhold Dietsch alle Mitarbeiter, wie eine einzige Familie an einem Strang zu ziehen und zum Wohle der Heimbewohner nach Kräften zusammenzuhalten. Familienleben betrachte er als eines der höchsten Güter, denn das erste, was ein Mensch im Leben spüre, sei die Hand eines anderen und der wohl vordringlichste Wunsch bei seinem nahenden Ende sei wiederum die dann tröstende Hand eines anderen. „Menschliche Zuwendung durchzieht das Leben wie der berühmte rote Faden.“ Allen Mitarbeitern des BRK dankten Bezirksgeschäftsführer und Stellvertreter für das gute Erscheinungsbild der wohltätigen Institution, das sie nach außen tragen. Sie unterstrichen zudem die innige Bitte, das jeweils eigene Wissen und Können der Mitarbeiter gegenseitig weiterzugeben.
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde Rita Erhard, die sich zuerst 15 Jahre lang in der Küche des BRK verdient gemacht hatte und in den letzten sechs Jahren als hauswirtschaftliche Service-Kraft eingesetzt wurde. Nicole Sperber und Eric Dempsey hatten ihre Weiterbildung zur geronto-psychologischen Fachkraft beendet. Ihre Abschlussarbeit wird demnächst im Heim als neues Projekt „Eingestreute Tagespflege im beschützenden Wohnbereich“ umgesetzt. Heimleiter Gottfried Christ und Pflegedienstleiterin Elke Müller-Räder fanden übereinstimmend nur lobende Worte über solchen Einsatz. Noch müssen rechtliche Dinge abgeklärt werden, doch schon im kommenden Monat könnte mit der Umsetzung Schritt für Schritt begonnen werden. (ger) +++