Archiv
- Symbolbild

FULDA Offenbar einen Nerv getroffen

Es knirscht überall bei der Post - hunderte Zuschriften wegen Zustellproblemen

04.11.18 - Der Aufruf an unsere Leser, uns über Zustellproblemen der Post zu berichten, hat offenbar ins Schwarze getroffen: seit Freitagmorgen halb vier gingen die Beschwerdemails in unabsehbaren Mengen ein, dazu gab es jede Menge Facebookposts - die Zahl der Zuschriften zum Thema geht mittlerweile in die hunderte - viele Schreiber bedanken sich für die Gelegenheit, sich den Frust über unpünktliche oder ganz ausbleibende Postzustellung von der Seele zu schreiben. Um einen vorübergehenden Engpass - wie die Post meinte - kann es sich also definitiv nicht handeln. Dafür ist zu oft von "schlimmen Zuständen seit Jahren" die Rede.

Die Gründe der Beschwerden sind vielfältig: die Post kommt nur sporadisch, selten, nur an einem Tag der Woche, wochenlang gar nicht, dann aber stapelweise auf einmal. Viele Sendungen, die laut Anschrft an andere Empfänger gerichtet sind, landen im falschen Briefkasten und müssen mühsam weitergegeben oder eingeworfen werden, was auch die notorische Verspätung vieler Briefe erklären könnte. Pünktlich und in großer Zahl scheinen allein Werbeprospekte und Reklamepost zu sein. Abonnierte Zeitungen und Zeitschrften sind ihr Geld nicht wert, weil sie verspätet oder auch gar nicht geliefert werden. Der Zusteller ist offensichtlich überlastet und deshalb gehetzt und unfreundlich, viele Leser monieren auch, dass es ihm häufig an Deutschkenntnissen fehlt. Besonders brisant sind die vielen Mails, die den Verlust ihrer Wahl- oder Briefwahlunterlagen beklagen:

"Wir haben für 5 Personen Briefwahlunterlagen beantragt. 3 wurden pünktlich zugestellt. Zwei kamen verspätet bzw. gar nicht. Das Bürgerbüro der Stadt Fulda bestätigte uns, dass die Unterlagen rechtzeitig beantragt wurden und auch von der Stadt verschickt wurden. Da diese Anfrage rechtzeitig war, wurden die Unterlagen ein zweites Mal versandt und hätten innerhalb eines Tages beim Empfänger sein müssen. Aber Fehlanzeige! Die Unterlagen sind bis heute nicht da. In diesem Fall besonders ärgerlich, da es um die Landtagswahl ging. Zwei junge Menschen, die nicht wählen durften!!!!!"

Reiseunterlagen, teure Tickets und Geldgeschenke verschwinden

Ebenfalls gravierend ist die gehäufte Klage von Firmen in der Region über nicht erhaltene Rechnungen, die dann oft zu unliebsamen Mahnungen und Reklamationen führen. Wichtige terminierte Reiseunterlagen und teure Tickets für Konzerte, Shows und Sportevents verschwinden ebenso spurlos wie Krankmeldungen, Anträge, Rezepte, Warensendungen, ganz zu schweigen von Geld in Geburtstags- und Trauerkarten. Übliche Reaktion auf den mühsamen Versuch, die verlorene Sendung nachzuverfolgen und wiederzubeschaffen: ein Achselzucken - weg ist weg!

Als ein Beispiel für viele veröffentlichen wir mit ausdrücklicher Erlaubnis der Fuldaer Firma Baudekoration Hohmann deren Mail an uns, die wir - wie die anderen auch - an den Pressesprecher der Post, Thomas Kutsch weitergeleitet haben. Der bat angesichts der Flut an Mails darum, doch keine weiteren zu schicken - um die Recherche seinerseits anzustoßen, habe er jetzt mehr als genug Material.

"Liebes Team in der Redaktion,

auch wir versuchen bereits seit Wochen nachzuvollziehen, was mit unserer Post passiert. Dabei geht es uns sowohl um die Eingangs- als auch die Ausgangspost. Hierzu gerne ein paar Erläuterungen:

Wenn wir uns an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen, lassen wir die Post mittlerweile in Verbindung mit anderen Wegen abgeben. Es kam vor, dass unsere Angebote trotz rechtzeitigem Einwurf mehrere Tage zu spät kamen und deshalb nicht gewertet werden konnten. Umgekehrt haben wir einige Ausschreibungen angefordert. Hierbei ist es notwendig, dass auch Datenträger mit Planunterlagen mitgeschickt werden. Dies kommen teilweise gar nicht an. Unter anderem fehlt eine Ausschreibung die Anfang Oktober versendet wurde. Ausgangsrechnungen kommen beim Kunden nicht an. Wir müssen teilweise nachfragen und stoßen dann auf große Verwunderung.

Mit farbenfrohen Grüßen
Johannes F. Hohmann"

Übrigens gab es auch genau zwei Zuschriften an die Redaktion, die besagten, bei ihnen sei seit Jahrzehnten alles prima in Ordnung mit der Postzustellung - das soll nicht unterschlagen werden. Genau so sollte es aber doch überall sein, oder? (Carla Ihle-Becker)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön