Archiv
FVH-Präsident Manuel Hensler, Bürgermeister Bernhard Ziegler, Strohbärenexperte Werner Baiker, Bajazz „T“ der I., Clemens Halter/Hammersbach, Michael Armbruster/Gengenbach und Thomas Mahler/D`Kindinger Fosanegl (von links) - Fotos: Dieter Graulich

HERBSTEIN Zünftiger Abschluss des Maskensprungs

Narrenzünfte tragen sich ins „Goldene Buch“ ein

28.01.19 - Mit einem zünftigen Frühschoppen im „Haus des Gastes“ endete am Sonntagmorgen der dritte Maskensprung der Fastnachtsvereinigung Herbstein (FVH). Höhepunkt dabei war die Eintragung der drei Narrenzünfte Gengenbach, Hammersbach und D`Kindinger Fosanegl aus Baden-Württemberg und Bayern sowie des Strohbärenexperten Werner Baiker aus Sulz/Neckar. Sie reihten sich mit ihrem Eintrag in eine Reihe sehr bekannter Personen wie Kardinal Karl Lehmann und Fußball-Nationalspieler Klaus Fischer sowie zahlreiche Hessische und Deutsche Meister verschiedener Sportarten ein.

Frühschoppen

Gastgeschenk Gengenbah

Eingetragen hatten sich im Februar 2012 auch die japanischen Professoren Takahashi Takashi, Shin Kono und Shigehara Sachiko, die sich nach dem erstem Maskensprung über die Fastnacht informiert hatten. Im Januar des folgenden Jahres verewigte sich auch das Mainzer Prinzenpaar 2013 im Goldenen Buch. Ein ganz besonderer Eintrag ist am 24. September 2006 zu finden. Hier trug sich Josef H. Reus, Navigator eines „B 24 Liberato Bombers“ ein, der am 24. Februar 1944 über Rixfeld abgeschossen wurde und mit seinem Fallschirm bei Angersbach landete. „..nach 62 Jahren als Freund in den Vogelsberg zurückgekehrt“, so der Eintrag.

Gastgeschenk Hammersbach

Gastgeschenk Werner Baiker

Eintrag der Kindinger Fosanegl

Eintrag Gengenbach

Vor der Eintragung gab es reichlich Dankesworte und Gastgeschenke, Bajazz „T“ der I. – närrischer Maler vom Eulenturm“ lud die drei Narrenzünfte bereits für den nächsten Narrensprung ein. Aus den Reihen der Gäste kam sofort: „Wir kommen wieder“.

Für die Gengenbacher Narrenzunft war der Auftritt in Herbstein eine Premiere, denn es war zu hören, dass sie noch nie außerhalb ihrer Region und schon gar nicht so weit aufgetreten seien. Bürgermeister Bernhard Ziegler war voll des Lobes über Organisation und Ablauf des Narrensprung und meinte: „Das war wohl einmalig in Hessen. (gr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön