
Archiv
Mehrgenerationenfastnacht der Aschenberger Wolkenkratzer
18.02.19 - Einen abwechslungsreichen Nachmittag erlebten die Besucher der Mehrgenerationenfastnacht am Aschenberg. So gab es neben zahlreichen karnevalistischen Programmpunkten auch Tanzdarbietungen des Vereins Harmonie zu bestaunen. Zu Beginn des Programms zogen die Aktiven der Aschenberger Wolkenkratzer ins fastnachtlich geschmückte Adalbert-Endert-Haus ein und verbreiteten gleich eine fröhliche Stimmung unter den Gästen. Gouverneurin Kerstin XX. mit Leidenschaft und Temperament, ihr Herz für die Foaset brennt sowie ihre beide Adjutanten Markus und Siggi wünschten den Anwesenden einen schönen Nachmittag und mischten sich dann unter das närrische Volk.
Tänzerisch überzeugten die Minis unter Leitung von Kerstin Kupfer, die Teenies unter Leitung von Nadja Gierke-Erb und Annika Erb sowie das Tanzmariechen Lara Klein (Yasi Klein) die Zuschauer. Die Gouverneursgarde der Aschenberger Wolkenkratzer unter Leitung von Yasi Klein zeigte einen akrobatischen und vielen tollen Schrittkombinationen gespickten Gardetanz.
Die Kindertanzgruppen Harmonie (Diana Schäfer) und des Mini-Club des BGZ (Leitung Anna Mescherjakov)) zeigten, was die kleinen Bewohner des Aschenbergs das Jahr über gelernt haben. Musikalisch überzeugten die Kindergruppe mit einem bunten Nachmittag (Lisa Salnikov) sowie der Seniorenchor.
Eine Augenweide wie jedes Jahr war die Bauchtanzgruppe unter Leitung von Lydia Spiess, die mit ihren fremden Musikklängen in den Orient entführte. Als auswärtige Gäste konnten der Harmerzer Carnevalclub sowie das Südend Fulda begrüßt werden, der Bund der Heimatfreunde Rothemann hatte die Tanzgruppe Angels geschickt. Alle Darbietungen wurden vom Publikum begeistert gefeiert.
Die Hip-Hop-Tanzgruppe unter Leitung von Snechanna Mescherjakov präsentierte ebenfalls noch einige Kostproben ihres Könnens, ehe dann die Crazy Noodles der Aschenberger Wolkenkratzer (Leitung Kerstin Kupfer) mit dem Tanz über die Suche des richtigen Tanzthemas die Zuschauer begeisterte.
So endete der närrische Nachmittag für die Bewohner des Aschenbergs mit guter Stimmung und einer bunten Polonaise durch den Saal. (pm) +++