Archiv

28.01.09 - Bebra
IPA-Spendenübergabe für minderjährige Zwillinge - Vater beim Helfen verunglückt
Einmaliges anlässlich des Neujahrsempfanges der IPA-Verbindungsstelle: Deren Vertreter übergaben dem Hinterbliebenenmitglied Carina Reinhardt aus Ludwigsau-Friedlos eine Spende des Sozialfonds der IPA Deutschen Sektion über 10.000 Euro. Ihr Ehemann (Bundespolizist) wurde auf dem Weg von seinem Dienstort Frankfurt auf dem Nachhauseweg bei einem Verkehrsunfall, wo er selbst Hilfe leistete, von einem Auto angefahren und verstarb.
Da sich die IPA Deutschland als soziales Rückgrat der Polizei versteht und Dienen durch Freundschaft (Servo per amikeco) als Leitmotto besitzt, ließ sie dem Ereignis auf die Worte auch Taten folgen. Auf Antrag der IPA-Verbindungsstelle bewilligte die Deutsche Sektion für die beiden Zwillinge der Carina Reinhardt eine Ausbildungs- bzw. Aussteuerversicherung in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Diese bekommen die Zwillinge zur Volljährigkeit ausbezahlt. Der Bundes- und zurzeit noch Landesschatzmeister der IPA, Rolf Schubert, übergab eine Spendenurkunde an Carina Reinhardt.
Die Grundlage einer solchen Unterstützung aus dem Sozialfonds beruhe auf Hilfeleistungen, die für Polizeibedienstete des In- und Auslandes und deren Angehörige erfolgen dürfen. Der Anlass müsse eine unverschuldete, außergewöhnliche und unabwendbare Lage des Betroffenen oder eines mit ihm in häuslicher Gemeinschaft lebenden, nahen Angehörigen sein, aus der sich die Notwendigkeit zur Hilfe ergibt und müsse bei einem jeweiligen Einzelfall von einer Verbindungsstelle beantragt und geprüft werden.
Bildunterschrift: Von links Carina Reinhardt (Hinterbliebenenmitglied), Erwin Wetterau als Verbindungsstellenleiter, Gerhard Wenk als Schatzmeister und Rolf Schubert als Landes- und Bundesschatzmeister der IPA. +++